Wie kann ich meine Körperhaltung verbessern?
Hey ich (weiblich) habe seit ein paar Jahren eine schlechte Körperhaltung. Wenn ich stehe bzw. sitze habe ich einen Buckel am Rücken und meine Mutter und mein Freund haben mir schon oft gesagt, dass ich krumm stehe und meine Schultern nach hinten machen soll. Jedoch fühlt es sich in der Krummen Position viel angenehmer für mich an. Sobald ich meine Schultern nach hinten drücke ist es extrem anstrengend für mich und fühlt sich unnatürlich an. Mich stört das vom äußerlichen Aspekt und ich habe mir auch ein Nackenkissen gekauft und mir Videos von Physiotherapeuten dagegen angeschaut, jedoch hat das nicht viel gebracht. Deswegen wollte ich fragen ob ihr Ideen habt oder etwas berichten könnt das euch geholfen hat?
2 Antworten
Hallo Catmommy,
so leicht ist das leider nicht - das kann ich gut verstehen !
Wie alt bist du denn ?
Welche Schlafhaltung nimmst überwiegend nachts ein ?
Sitzt du denn viel am PC ?
Immer wieder gerne
opi ehrsam
PS:
Naja ich halte mich gerne an die Regel an der Ursache/Fehlhaltung
anzusetzen also Prävention und das wäre natürlich bis zu 18 Jahren
in der Entwicklungzeit leichter, weil danach die Knochen ausgehärtet
sind.
Trotzdem sollte man weiter an seiner Haltung arbeiten und die
Situation nicht zu verschlechtern.
Bauchschlaf ist schon mal schädlich, dabei verbiegt man sich den
Halswirbel und der Lendenwirbel fällt ins Hohlkreuz !
Bitte unterlasse auch zu Hause das Rumliegen mit Fehlhaltungen
wobei die Bandscheiben einseitige belastet werden
Dabei entsteht bei Abb; Links eine Wirbelkanalverengung
und bei Abb: Rechts eine BS-Faserring-Vorwölbung in Richtung
Wirbelkanal. In beiden Fällen werden die dort austretenden
Nervenbündel bedrängt.
So z.B. wäre eine körpergerechte entspannte Lage möglich:
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Das zweite Problem ist, langes Sitzen verleitet zur Fehlhaltung die
es ebenfalls zu vermeiden gilt. Durch Emtspannungspausen
wird man daran erinnert, denn nach der Pause setzt man sich
dann meist wieder korrekt hin ?
In diesen Pausen könnte man auch leichte Haltungs-Übungen
machen z.B. Beide Arme seitlich ausstrecken und Kreisen
oder Schwingen lassen !
Ein weiteres Problem ist auch, das die beste Therapie auf Dauer
nicht hilft - solange die Ursache/Fehlhaltung weiter besteht !
Ich Kriegskind habe seid über 60 Jahre einen Rundrücken und
lebe ohne besondere Probleme damit, weil ich meinen Körper
respektiere.
Frage hattest du in der Kindheit einen zu schweren Schulranzen ?
PS:
Als Bauchschläfer solltest du gar kein Kissen verwenden,
denn damit verbiegst du Dir den Halswirbel noch stärker !
Beim Rückenschlaf sollte es nicht so hoch sein - dehalb
habe ich ein höhenverstellbares HWS-Kissen mit Hohlkehle
Also auch gilt "Liegen ohne die Halswirbelsäule zu Verbiegen "
Immer die körpergerechte natürliche Lagerung !



Versuchs mal mit regelmässigem Rückenschwimmen.
Ich bin 22 und ich denke ich schlafe eher auf den Rücken oder auf dem Bauch. Am PC sitze ich eher selten aber in der Schule sitze ich eben viel und wenn ich dann Zuhause bin liege ich zum größten Teil nur rum..