Wie kann ich lernen bessere aufsätze in Englisch zu schreiben?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Übungen zum freien Schreiben englischer Texte findest du in den Schulaufgaben-Trainern und Übungsheften, die zum jeweiligen Lehrwerk angeboten werden.

Weitere Übungen sind erhältlich

  • bei den Schulbuch-Verlagen
  • beim stark-verlag.de
  • beim hauschka-verlag.de
  • beim manz-verlag.de

Tipps und Wendungen zu verschiedenen Textarten findest du auch in der Schreibschule bei ego4u.de.

Gib doch auch mal bei Google - How to ... (write a characterization / ana_yse a fictional text usw.) und folge den Links.

Zur Verbesserung des Stils:

Sätze verbindet man stilistisch 'elegant':

• mit Relativpronomen, also durch die Bildung von Relativsätzen

z.B.: which = welcher, -e, -es (für Dinge, Tiere); who = welcher, -e, -es (für Personen)

• oder durch Konjunktionen (conjunctions) wie z.B.:

after = nach; although = obwohl; and = und; because = weil; both .... and = sowohl als auch; but= aber; either .... or = entweder oder; even though = obwohl; however = jedoch; if = wenn, falls; in order to = um zu; neither .... nor = weder noch; nevertheless = dennoch, trotzdem; not only .... but as well/but also = nicht nur, sondern auch; or = oder; since = da ja, weil; so = deshalb; so that - so dass; that = welcher, -e, -es (für Dinge, Tiere, Personen); that's why = deshalb; though = obwohl; to = um zu; when = als; whereas = wohingegen; while = während;

Weitere finden sich unter den folgenden Links:

eslflow.com/transitionalconnectingandlinkingwords.html

english-at-home.com (dahinter müsstest du noch /grammar/linking-words/ eingeben)

Darüber hinaus hilft:

englisches Fernsehen schauen

englisches Radio hören (BBC im Internet,mit Podcasts Download)

englische Bücher lesen.

Ich empfehle:

Lernkrimis: f. verschiedene Lernjahre, mit Grammatikübungen

Diese bekommst du beim Buchhändler deines Vertrauens.

Im Internet findest du Bücher in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bei:

penguinreaders.de (Level Easystarts - Advanced) englische Bücher für verschiedene Lernstufen

Reading A-Z.com: The online leveled reading program, mit Büchern für verschiedene Lernstufen

Krimis/Thriller von Helen MacInnes, Collin Forbes, Ken Follet, Sidney Sheldon, Joy Fielding, Elizabeth George, Robert Ludlum

Liebesromane z.B. von Rosamunde Pilcher

Diese sind meist auch auf Deutsch erhältlich, so dass du dort auch mal nachschauen kannst, wenn du dich gar nicht mehr weiter weißt.

Noch ein Tipp z. Lesen engl. Bücher:

Nicht jedes neue o. unbekannte Wort nachschlagen + rausschreiben. Das wird schnell zu viel + man blättert mehr im Wörterbuch, als dass man liest. So verliert man schnell den Spaß am Lesen.

Nur Wörter nachschlagen, aufschreiben + lernen, die du für wirklich notwendig erachtest + wenn sich dir ansonsten der Sinn einer Passage nicht erschließt. Viele Wörter erklären sich ja auch bereits durch den Kontext.

englische Zeitungen und Zeitschriften lesen, z.B.

Spot on - Das Magazin für Jugendliche, Hueber Verlag

• (Business) Spotlight (mit Worterklärung + verschied. Schwierigkeitsgraden; manchmal auch in der Bücherei erhältlich)

World and Press v. Schuenemann Verlag (Original-Artikel aus englischsprachigen Tageszeitungen m. Vokabular)

• englische Comics lesen

• DVDs auch mal auf Englisch schauen (v.a. wenn man den Lieblingsfilm auf Deutsch eh schon in + auswendig kennt.)

• sich einen von Muttersprachlern geleiteten Konversationskurs (Z.B. VHS) o. einen Englisch-Stammtisch, bei dem Muttersprachler mitmachen, in Wohnortnähe suchen.

  • Auch privat, mit Freunden, Familie usw Engl sprechen + Alltagssituationen nachstellen: Tagesablauf, Kochen, Einkaufen, Arzt, Kino, Theater, Krankenhaus, Bäcker, Museum, Bahnhof, Flughafen, Hotel, Restaurant usw.

• Skype einrichten + engl Muttersprachler als Gesprächspartner suchen.

• engl. Brieffreund/in suchen

• engl. Tagebuch schreiben

Viel Spaß und Erfolg beim Üben und Schreiben!

:-) AstridDerPu


AstridDerPu  01.08.2014, 19:14

Schön, dass dir meine Antwort gefallen hat und danke für das Sternchen!

AstridDerPu

Gameboy12 
Beitragsersteller
 10.07.2014, 14:10

meine Tante lebt in Amerika sie meinte ,sie könnet mir mein korrigieren helfen. Wie würdest du diesen Vorteil nutzen. Hab überlegt sie einfach meine geschrieben Aufsätze nach Stil,Rechtschreibung zu korrigieren.

Schneller als alles andere hat mir geholfen, möglichst viele (spannende) Texte und Bücher in englischer Sprache zu lesen -- wichtig ist nur, dass dich, was du da in Englisch liest, so stark interessiert, dass du nicht versuchst, jedes dir noch unbekannte Wort sofort im Wörterbuch nachzuschlagen.

Wenn du also z.B. für die Schule Erklärungen von Begriffen aus der Physik (oder welchem Fach auch immer) in Wikipedia suchst, lese zuerst die englische Version der Wikipedia-Seite, dann erst die deutsche.

Dann solltest du so viele englische zeitungen/bücher/ebooks lesen wie nur irgendwie möglich. Wer die lesen kann, der kann dann auch Aufsätze schreiben.


Gameboy12 
Beitragsersteller
 06.07.2014, 13:30

ok also jeden tag so 30 min ist das ok wen ich mich auf eine gewissen zeit beschränke. aber es gibt immer Sätze die verstehe ich selbst in dem zusammen hang nicht,dann lese ich das zwar aber hab es nicht verstanden was soll ich dann machen ?

janfred1401  06.07.2014, 14:28
@Gameboy12

ja, das ist schwierig, wenn man keinen hat, der das übersetzen kann. Meistens hift da schon der google Übersetzer. Aber bei Redewendungen wird es etwas schwerer. Da hilft dann GF. Das Lesen von Texten in englisch hilft aber wirklich seinen Sprachschatz zu verbessern.

Etwas Geduld ist allerdings auch hilfreich.

ERSTMAL besseres deutsch können: "uns war" gestern ganz schön kalt, weil es windig und regnerisch war. die wörter, die eine art schlußfolgerung einleiten sind "und zwar". das wort "auf" vor interessant ist mir VÖLLIG UNVERSTÄNDLICH. wozu steht das da???


Gameboy12 
Beitragsersteller
 06.07.2014, 14:04

verschrieben auch* PS: Wer anderen eine Grube gräbt sollte nicht mit Steinen werfen.