Wie kann ich in der Bibel Stellen markieren, ohne dass es mir ständig die Farbe durch die dünnen Blätter durchdrückt?
Vielleicht kennt ihr das Problem, man will selbst auch mal sachen in der bibel makieren und macht das und dann sieht man auf der rückseite eine so krasse abfärbung, dass es einfach nur stört...
Aber ich weiß nicht so recht...ich glaub Holzfarbstifte sind auf Bibelseiten auch nicht so der Hit oder?
6 Antworten
Das wohl ein bisschen Glückssache bzw hängt von der Farbe und Marke ab.
Meine (hellen) Fineliner von Stabilo drücken glaub nirgends durch. Auch nicht die Leuchtmarker siehe Bild.
Wenn du allgemein Stifte immer wieder brauchen kannst, dann probier am besten einfach mal durch.

Mit dieser Bibelapp kann man bei persönlicher Anmeldung sich die Verse auch digital farblich markieren.
ich habe nicht nach einer app die ich bereits habe gefragt sondern will eine simple antwort auf meine frage die sich auf die altmodische papierform bezieht
Ich habe textmarker von YISAN so Gelmarker. Drücken nicht so stark durch finde ich. Kenne das Problem auch nur zu gut, die Schlachterbibel hat leider sehr dünne Seiten.
Doch, normale Farbstifte!
Vielleicht geht es auch mit Ölkreide, aber die ist fett, wahrscheinlich auch nicht so gut für ein Buch.
Oder bunte Kugelschreiber.
Oder Fineliner.
es kommt auf das Papier an. Und damit auf die jeweilige Bibelausgabe. Eine Taschenausgabe eignet sich überhaupt nicht
oh vielen Dank! Ich werde mir entsprechende Stabilos und so zulegen und es ausprobieren...ich so stand jetzt vertraue ich dir da einfach mal wenn du damit erfahrung hast....du weißt wie dünn die seiten von so manch einer bibel sind...und wenn du meinst dass die nicht durchdrücken dann vielen dank für diese hilfreiche antwort :)
und joa mit fineliner bräuchte man immer ein lineal deshalb lieber stabilos xD