Wie kann ich einen Bräutigam-Anstecker haltbar machen?
Hallo!
Ich habe eine Rose als Anstecker für einen Bräutigam angefertigt, die leider nur paar Stunden gehalten hat :-( Woran liegt das? Wie kann ich das in Zukunft ändern? Die Rose war an einer "Sicherheitsnadel" mit einem Band befetigt und war beim Anfertigen (am gleichen Morgen) noch fest.
VIELEN DANK!
2 Antworten
Die arme Rose ist verdurstet! Am besten Moos nass machen Alufolie oder Klarsichtfolie darum wickeln, damit nix tropft und der Anzug nass wird. das ganze dann mit Schleifenband , Kordel, Sisal, Bast,.......oder noch besser Floristenband (= Kreppklebeband für Floristen) in passender Farbe umwickeln. So haben wir das zu DDR- Zeiten immer gemacht (Allerdings hatten wir nur weißes Schleifenband oder Tüll zum umwickeln!). Oder Du fragst in Blumenladen nach ob es kleine Plastikröhrchen gibt, die du nehmen kannst. Vllt gibt es sogar schon welche als "Ansteckvase"? Kenne mich da nicht mehr so aus. Hier ist es unten mit einem Blatt umwickelt, auch eine gute Idee: http://www.blumen-engele.at/typo3temp/pics/f21d0b0128.jpg ! Am besten in den Kühlschrank legen vorher. Aber möglichst nicht neben Fisch, Knoblauchwurst oder so! Am besten erst mal eine probieren, weil es welche (wenige) Sorten gibt die das nicht mögen!Du könntest natürlich auch eine Seidenblume oder so nehmen. Ist aber nicht so meins, echt gefällt mir besser!
Ich hoffe ich konnte helfen. Wünsche gutes gelingen! ::-)
Vielleicht vor dem Anfertigen sowas wie "Rosenfrisch" oder wie das heißt (was man meistens beim Florist dazubekommt, wenn man einen Strauß kauft) ins Wasser tun? Bei Trockenkränzen kann man Haarspray nehmen damit es besser aussieht - vielleicht hilft das ja auch bei frischen Rosen. Aber teste das lieber vorher oder frage einen Floristen :) Viel Erfolg!
Hier von Kunstblume Sebnitz, Kopfschmuck (Kamm) und Anstecker: http://www.deutsche-kunstblume-sebnitz.de/brautschmuck.html !
Tschüssi!