Wie ist Bandarbeit?

3 Antworten

Auch für diese monotonen Arbeiten sind auf Dauer starke Nerven erforderlich. Ich hatte einen Bekannten, der nachts vom Fließband träumte und durch die jahrelange Monotonie nervenkrank wurde und eine Gehirnblutung bekam.

Am Band arbeiten Leute, die Stücke teilweise bearbeiten und dann an den folgenden Mitarbeiter für dessen Aufgabe weiterzugeben usw.

Entspannt aber langweilig.

Bei den Taktzeiten brauchst du dir gar keine Gedanken machen, die sind so... lang...sam... da kommt man locker mit und kann nebenbei noch nen Kaffee trinken (und lass dir nichts anderes erzählten, Jammern gehört dazu, natürlich hat es jeder immer sooo schwer und natürlich ist in der eigenen Firma die Taktzeit immer viel zu schnell...).

Schau dir mal die Konditionen bei denen an, super gute Bezahlung, Wochenarbeistzeiten die anderswo als Teilzeit durchgehen würde, Vorteile bis zum geht nicht mehr, du glaubst doch nicht ausgerechnet da würde man anspruchsvolle oder gar herausfordernde Taktzeiten durchsetzten können.

Was mich von der Arbeit wirklich abhalten würde ist halt die Langeweile. Ich könnte es einfach nicht, jeden Tag, jede Stunde, die immer gleichen Handgriffe, wie ein Roboter. Würde ich durchdrehen. Wenn du das kannst, dann nur zu. Schlimm ist es nicht, nur verdammt langweilig.