Wie kann ich eine gebrauchte FRITZ!Box ohne bestehende Internetverbindung zurücksetzen?

2 Antworten

Wenn die gebrauchte Fritz!Box noch funktioniert, dann schließt du sie mit dem Stromkabel an, machst mit einem LAN-Kabel eine Verbindung zu deinem Rechner und arbeitest diese zwei Anleitungen ab: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1_Benutzeroberflache-der-FRITZ-Box-aufrufen/ und https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3_Werkseinstellungen-der-FRITZ-Box-laden/

Woher ich das weiß:Recherche

sueldesign 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 21:22

Grüß dich!
Erstmal vielen Dank für die mega fixe Antwort!
Allerdings wurde die Box, wie erwähnt, gebraucht gekauft.
Eben nochmal neu gestartet und per LAN verbunden.
Jetzt lässt es sich zumindest die URL "fritz.box" aufrufen, allerdings werde ich hier nur von einer Infoseite begrüßt, welche mich folgendes wissen lässt:
"Es sieht so aus, als ob Sie nicht mit Ihrer FRITZ!Box im Heimnetz verbunden sind. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung!"

Mit dem Heimnetz kann ich logischerweise keine Verbindung herstellen, da ich dieses hier in meiner Wohnung nicht habe. Und per DSL kann ich es nicht verbinden, da die Leitung noch nicht freigeschalten wurde.

Die Fritzbox per LAN Kabel anschließen am PC, sind noch andere fritzboxen im haus verbunden mit dem PC die Verbindungen trennen damit du nur auf die zugreifen kannst die zurückgesetzt werden soll, und dann fritz.box in einem Browser eingeben um auf die Oberfläche zu kommen, sollte die Passwort geschützt sein das dann eingeben und du bist auf der Oberfläche und da kannste die dann auch zurücksetzen