Wie kann ich eine Excel-Datei festschreiben, sodass Sie nicht mehr bearbeitbar ist?
Hallo liebe Community!
Die Frage ist hoffentlich soweit verständlich...ich habe eine Excel-Datei erstellt (eine Kalkulation) und möchte diese nun so verschicken, dass der Empfänger quasi nicht mehr Zahlen in der Datei abändern kann. Ist dies möglich? Wenn ja, wie?
Danke euch im Voraus für die Hilfe! :)
LG!
6 Antworten
Unten Links stehen die Tabs deiner Tabellen. Dort kannst du jede einzelne Schützen, oder eben gesonderte nicht.
Dies machst du durch einen rechtsklick auf den untenstehenden Tab mit deiner Tabelle und gehst dann auf "Blatt Schützen", nachdem du ein Passwort nun festgelegt hast, muss man dieses zur Bearbeitung erst erneut eingeben.
Ich weiß zwar nicht, was für ein Excel du benutzt, aber bei ist es immer noch gesichert.
bis 2010 ist das Standard. Erst danach wurde die Verschlüsselung der Kennwörter geändert. Jetzt ist sie zwar ein bisschen sicherer. Jetzt brauchst das Makro halt Minuten statt Sekunden. Dokumentensicher ist es jedoch immer noch nicht.
Es gibt etwas das nennt sich Blattschutz (auch wenn es den Namen nicht verdient hat)
Den kannst du über "Überprüfen --> Änderungen --> Blatt schützen einschalten.
Problem ist das dieser Schutz kein Schutz ist. Jeder der sich halbwegs mit Excel auskennt hat diesen Schutz innerhalb von Sekunden geknackt. Ist ungefähr so als würdest du in Fort Knox ein Streichholz in den Türgriff stecken.
Wer glaubt dass der Blattschutz ein Blatt schützt, glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
Dokumentensicher ist das nicht nicht. Da würde ich auf PDF zurückgreifen.
Hallo,
falls Du Office 2010 verwendest, klicke oben links auf Datei und dann auf folgendes Symbol:
Das Fenster, das dann erscheint, kannst Du einfach bestätigen. Am besten legst Du dort aber auch noch ein Passwort fest, mit dem das Dokument wieder entsperrt werden kann.

Nennt sich dokumentschutz.
Jeder Schutz kann leider sehr leicht geknackt werden.
Exportiere die Daten als PDF, wenn es andere nur lesen sollen
Du kannst auch noch 1000ende andere Passwörter eingeben.
Schütze mal ein Blatt mit dem Passwort "test"
Danach kannst du es mit dem Passwort "zzyw" wieder entsperren.