Wie kann ich ein PA-System von 2.1 zu 4.1 umrüsten?
Hallo zusammen
Wir sind ein Carnevalsverein und haben einen Partykeller, in welchem wir folgende Musikanlage verbaut haben (https://www.conrad.ch/de/p/renkforce-m-i-l-l-y-iv-aktives-pa-lautsprecher-set-inkl-subwoofer-1-set-1692103.html) genauer gesagt heisst das Modell: Renkforce M.I.L.L.Y IV Aktives PA-Lautsprecher-Set inkl. Subwoofer 1 Set. Nun würden wir gerne aus diesem 2.1 System ein 4.1 System bauen/ erweitern. Somit zwei zusätzliche Satelitenlautsprecher dazu schalten.
Die Musikquelle bis jetzt verbinden wir jeweils mit dem eingebauten Bluetooth im Subwoofer. Könnte mir jemand sagen, was man bei den neuen Satelitenlautsprecher beachten muss resp. Welche technische Anforderungen müssen diese erfüllen, damit nicht kaputt geht?
Zudem haben wir uns überlegt, dass wir einfach zwischen den Subwoofer und die bestehenden Satelliten ein Y-Kabel schalten und so das Tonsignal für die zwei neuen zusätzlichen Lautsprecher erhalten. Nun meine Frage geht dies? Oder wie können wir zwei weitere Satelliten ohne grossen technischen Mehraufwand anschliessen?
Müssen die zwei neuen Sateliten aktive oder passive Lautsprecher sein? Habt ihr eine Empfehlung welche Satelitenlautsprecher dafür geeignet wären? Sie sollten nicht all zu teuer sein und müssen jetzt auch nicht die höchsten Anforderungen an die Soundqualität erbringen. Wir möchten lediglich ein wenig einen 3D Sound haben.
Ich danke euch
2 Antworten
Theoretisch einfach, praktisch schwierig.
Vorab sei gesagt, dass das System nicht darauf ausgelegt ist plötzlich vier Satelliten befeuern zu müssen. Durchaus denkbar, dass die Endstufe das in diesem günstigen System relativ schnell quittiert.
Parktisch ist das natürlich umsetzbar, wenn auch etwas laienhaft. Folgende Grundüberlegungen sind nötig:
- Der Sub liefert 400W RMS. Weil es nirgendwo beschrieben ist, ist anzunehmen, dass die Leistung mit 200W an den Sub und je 100W an die Tops geht.
- Die Tops haben 4 Ohm. Das müssen die neuen auch haben. Andernfalls wird ein deutlicher Unterschied in der Lautstärke wahrnehmbar sein.
- Die Tops aus dem Set gibt es offenbar nicht separat.
- Der Gesamtwiderstand aller Tops sollte möglichst identisch bleiben.
Ergo:
- Man sollte nach ähnlichen Tops, also 16,5cm Treiber, 100W RMS und 4 Ohm suchen. (Nein, ich kann keine Empfehlung geben. Ad hoc fällt mir die JBL Control ein.)
- Schließt man beide Tops in Reihe an, würde das zu einem Gesamtwiderstand von 8 Ohm führen, und damit einer deutlich reduzierten Lautstärke. Schließt man sie parallel an, bleiben nur 2 Ohm übrig, was die Endstufe vermutlich überfordert. Es bleibt also nur eine Bastellösung, bei der die Tops parallel geschaltet werden und zusätzlich ein 2-Ohm-Widerstand eingelötet wird.
Meine Meinung: Lasst es bleiben, spart ein bisschen und kauft irgendwann was "richtiges".
Noch eine Andere Frage, könnte man ansonsten ein zweites Aktivsytem zusammen koppeln mit dem bestehenden System und daraus wie zwei synchron laufende Systeme bauen? Was bräuchte man dafür um das realisieren zu können?
Danke dir😊
Ich rate dazu sich vier einzelne aktive Lautsprecher zu kaufen. Bei "nur" 1.000€ Budget bleiben da nicht viele Varianten übrig. Ich könnte mir sowas hier vorstellen:
2.1 heißt du hast 2 top Teile also Hochtöner Boxen und 1 Subwoofer.
3.1 heißt du hast 2 Top Teile, einen Center Lautsprecher und eine Subwoofer.
4.1 heißt du hast 2 top Teile vorne und 2 hinten und hat 1 Subwoofer.
5.1 heißt du hast 2 top Teile vorne und hinten, eine Center Lautsprecher und eine Subwoofer
Vielen Dank, das weiss ich. Hat jedoch absolut nichts mit meiner Frage zu tun. Ich möchte aus einem 2.1 PA-System ein 4.1 PA System bauen. Sprich 4 Tops und 1 Bass. Ich möchte wissen ob das geht und nicht wie die Bezeichnungen für verschiedene Systeme lauten. Aber dennoch danke
Hallo Vielen Dank für deine sehr ausführliche und super nette Antwort. Ich denke dein Ratschlag ist ein vernünftiger und wir schauen uns zu einem spätere Zeitpunkt für ein bisschen bisseres System um. Hast du eine Empfehlung für ein 4.1 System mit einem Budget von max. 1000.-?
Danke😊