Wie kann ich ein Gerader und Ungerader Dreisatz erkennen?
Ich bin ich einer Berufschule und habe das Thema Dreisatz. Ich kapiere aber nicht wie die Sache mit dem auseinander halten geht. Kann mir da jemand weiterhelfen?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
- Viele Menschen koennen mit dem Wort Dreisatz ueberhaupt nichts anfangen.
- Falls du ihn aber begriffen hast dann hier eine einfache Antwort zu deiner Frage.
- Was ist ein gerader Dreisatz? Ein Proportionaler Dreisatz. Das heißt, Variablen wachsen oder schrumpfen im gleichen Verhältnis. Wenn also zwei Größen A und B vorhanden sind, dann wächst B, wenn A wächst, und umgekehrt.
- Ein ungerade Dreisatz, auch antiproportionaler Dreisatz genannt, ist gegeben, wenn sich die Bezugsgrößen indirekt proportional zueinander verhalten. Das heißt: wenn die Ausgangsgröße A erhöht wird, verkleinert sich die Bezugsgröße B., und umgekehrt.
Hallo,
bei einem geraden (oder auch proportionalem) Dreisatz gilt: je mehr, desto mehr.
Zum Beispiel: Je mehr Brötchen ich kaufe, desto mehr muss ich bezahlen.
Bei einem ungeraden (oder auch antiproportionalem) Dreisatz gilt: je mehr, desto weniger.
Zum Beispiel: Je mehr Personen ein Haus bauen, desto weniger Zeit benötigen sie.
Ich rechne immer gleich 😂 dividieren damit eins entsteht und dann multiplizieren.