Wie kann ich Eier kochen ohne dass sie platzen?
Hallo,
ich koche immer die Eier in einem Topf, da ich keinen Eierkocher habe.Dennoch platzen die Eier häufig dabei.Meine Frage: Gibt es da Tricks und Tipps, damit ich das verhindern kann.Danke für die Hilfe
10 Antworten
kann etwas Essig ins Wasser machen
ich mache:
Eier müssen Zimmer Temperatur haben
Wasser Aufsetzen, wenn es Kocht vom Herd nehmen, Ei auf ein Löffel mit dem Kochwasser und es drin Wälzen, Ein in den Topf und wieder auf den Herd und kochen
Erst nachdem die Eier auf Zimmertemperatur gebracht worden sind, die Eier abkochen, dann passiert das nicht mehr. Vom Kühlschrank direkt ins heiße Wasser ist eben etwas zu krass.
Das geht auch. Abends nimmt man die Eier aus dem Kühlschrank, dann sind sie morgens auf Zimmertemperatur,
Erst ne weile draußen hinlegen damit die auf Zimmertemperatur gehen. Dann ins kochende Wasser.
Wenn ich meine direkt vom Kühlschrank ins heiße wasser gebe platzen alle ausnahmslos
Ich lege sie ins Wasser bevor es kocht und nehme nicht zu viele und nicht zu wenige, damit sie sich nicht so viel bewegen können.
Mir platzen nie Eier.
Manche Leute stechen sie an.
Das tue ich eigentlich auch immer.Ich denke ich muss sie einfach früher aus dem Kühlschrank nehmen
Ich bewahre meine Eier überhaupt nicht im Kühlschrank auf. Meist habe ich frisch gelegte Eier, nicht solche aus dem Supermarkt, die kann man gut eine Woche außerhalb des Kühlschranks lagern.
Das werde ich in Zukunft auch machen, das war eigentlich nur Gewohnheit weil mein Kühlschrank diesen eingebauten Eierstände hat.
Verstehe.
Im Zweifelsfall einfach einen Eierkocher besorgen. Die nehmen nicht so viel Platz weg und sie sind viel genauer als ein Topf. :)
Mach ich mal bei Gelegenheit, aber zwischenzeitlich habe ich halt nur diese Möglichkeit
An der stumpfen Seite sticht man mit einem Eierpikser oder einer Nadel ein kleines Loch in die Eischale, so dass die Luftkammer eine Verbindung nach draußen bekommt. Erst danach legt man das Ei ins siedende Wasser.
Dadurch verhindert man, dass sich die Luft in der Luftkammer durch die Erhitzung plötzlich stark ausdehnt und das Ei zum Platzen bringt. Vielmehr kann die Luft entweichen und Wasser dringt in die Luftkammer ein.
Kann ich sie vorher auch einfach in wares Wasser legen um sie zu akklimatisieren, wenn ich es eilig hab.Und wie lange müsste ich denn warten, damit sie auf Zimmertemperatur sind.