Eier kochen ohne Kochtopf oder Eierkocher?

10 Antworten

Es gibt spezielle Behälter für die Mikrowelle, mit denen sowas geht. Du kannst auch Wasser in ner Schüssel mit nem Tauchsieder erhitzen und da deine Eier drin kochen. Oder irgendwas anderes, was man auf ne Herdplatte stellen kann, z.B. Pfanne oder Bräter. Im Backofen müsste es auch funktionieren, aber nicht mehr als 100°C einstellen.

Ja.

Wasserkocher oder Kaffeemaschine soll auch klappen.

Ich würde aber an deiner Stelle lieber einen Topf kaufen.

Ich hätte noch einen Vorschlag. Der ist aber nicht ernst gemeint (obwohl wir es tatsächlich so gemacht haben) und nur im heißen Sommer und auch da nur sehr schwer durchführbar. Bei der Bundeswehr hatten wir immer Alu-Folie dabei. Die breiteten wir auf den Panzern aus und schlugen die Eier darauf. Nach 10 - 15 Minuten waren die Eier gar.

Zur Zubereitung in der Mikrowelle: Die Eier bitte vorher mit einem Eierpick "anbohren". Sonst kann es eine böse Überraschung geben. Am besten im Wasserbad kochen.

Du kannst einen Wasserkocher nehmen (musst aber immer zwischendurch anschalten) oder aus Alufolie eine Schale basteln oder du nimmst eine Auflaufform.

Wenn du einen Wasserkocher hast ohne heizspirale unten drin klappt das im Notfall auch ;-)


chicken305 
Beitragsersteller
 07.11.2013, 13:18

wie lange muss man die dann da drinne lassen? :)

Repwf  07.11.2013, 13:30
@chicken305

Wie im kochenden Wasser im Topf auch. Kalt aufsetzen und dann jenachdem wie hart sie werden sollen... 5-7 Minuten ca...