Wie kann ich diese Schaltung (mobiles Ladegerät fürs Fahrrad) erweitern?
Ich möchte diese Schaltung/dieses Gerät bauen und erweitern. Es wird mit einem Nabendynamo am Fahrrad angebracht, um damit z.B. ein Handy zu laden. Ist es vllt. möglich, dass LEDs den Ladestand anzeigen oder ähnliches? Oder hat jmd. noch eine Idee wie man erweitern könnte? Bin offen für Ideen.
Der Zusammenbau ist nicht das Problem wenn ich erst mal einen Schaltplan habe, nur weiß ich noch nicht wie und wo ich die jeweiligen Zusatzteile einbaue. Wäre toll wenn mir jmd. helfen könnte. :)

3 Antworten
Wer sagt denn dass das Ladegerät 1 Ampere haben muss,das stimmt gar nicht,denn ein normaler Farradymamo erzeugt mindestens 300mA bei 6Volt,die abgegebene Spannung ist Drehzahl und Belastungsabhängig,in Lehrlauf kann die abgegeben Spannung schon >10Volt erreichen.Nun zum Akku, dem ist es egal wenn auch mit weniger mA (Strom) geladen wird,es verlängert nur die Ladezeit.Ich würde eher ein Low drop Regler verwenden der hat intern weniger Verluste 0,7-1,2Volt.(auf kühlblech montieren) Oder du nimmst ein Leistungstransistor als Längsregler (ein trimmwiderstand)und eine dementsprechende Zenerdiode dazu,dann kannst die richtige Ausgansspannung einstellen.
Die Spannungsbregenzung durch kurzschließen über die Z-Diode ist zu einfach bzw hat zu viel Verlust den du als ungenutzte mechanische Leistung erbringen mußt. Besser eine Längsregelung mit einem Transistor oder gleich mit einem Spannungsregler. Auf der Zeichnung Figure 3 findes du den inneren Aufbau des Spannungsreglers
L78S05CV TO-220AB. http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/179345-da-01-en-SPANNUNGSREGLER_L78S05CV_TO220__STM.pdf
Noch eleganter ist die Verwendung eines boost - buck (aufwärts - abwärts) Spannungswandlers.
http://www.ebay.de/itm/DC-5-25V-12V-TO-0-5-25V-5V-Step-Up-Down-Converter-Buck-Boost-Voltage-Regulator/181846111759?\_trksid=p2047675.c100005.m1851&\_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20140117130753%26meid%3De6cb9e9ab0fb46ddb552d77c0e2fbffe%26pid%3D100005%26rk%3D3%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D271979697449 den auf eine Ausgangsspannung von 5V einstellen. Das erzeugt aus geringeren Spannungen die 5V und sieht auch noch gut aus.
Ob ein Nabendynamo reicht, um die benötigten 5V zu erzeugen, die Du zum Laden deines Handys brauchst, ist fraglich... und dann noch mindestens 1 A...
Kläre das erst mal...