Wie kann ich die abgeplatzte Ecke meiner Arbeitsplatte reparieren?
Hallo ihr Lieben,
unsere Küche ist am Wochenende in die neue Wohnung gezogen und beim Sägen der Arbeitsplatte, ist auf dem letzten Stück die Ecke vorne abgebrochen.
..sehr ärgerlich..wir haben sie trotzdem erstmal eingebaut, in der Hoffnung die Ecke irgendwie schließen zu können..
Ich wäre für jeden Tipp sehr sehr dankbar!
hier mal zwei Bilder
Die Ecke befindet sind leider noch dazu auf der vorderen Seite
5 Antworten
Hallo Discobreaker,
nachdem es von oben/vorne nicht sichtbar ist, wird es nur Dich wirklich stören, Du könntest aber, wenn Du das Stück noch hast, dieses mit Holzleim wieder einfügen, gut anpressen, dann ist es auch von unten fast unsichtbar!
Da würde ich maximal etwas Klarlack draufklatschen, damit es nicht so viel Feuchtigkeit zieht. Wahrscheinlich nicht einmal das. Sieht man von oben eh nicht und es weiß auch eh jeder, dass es eine billige Spanplatte ist, also warum irgendwelchen Aufwand schieben?
Mal blöd gefragt: wen juckt das an der Unterseite?
Wenn doch: wie sieht die Kante an der Rückseite aus? = Kannst du das Brett nicht einfach um 180 Grad (horizontal...) drehen (schaden wäre dann hinten links statt vorne rechts...)
Wenn nein: hast du das abgeplatzte Stück noch?
Unsichtbar machen wird kaum gehen...
...und wirklich viel fehlen tut da kaum an Masse...
Evtl. reicht es die Stelle mit etwas Klarlack (z. B. klarer Nagellack oder sowas) farblich anzupassen? Oder mit was weiß ich gelblichem Filzstift...
Pattex Repair Express Powerknete ist eine schnell härtende 2-Komponenten-Knetmasse.
Ich benutze die Powerknete bereits seit Jahren. Hauptsächlich für ausgeschlagene Scharniere von Küchenmöbeln.
Die Knete gibt's in jedem Baumarkt
Pattex Repair Express Powerknete - kleben, abdichten, füllen, reparieren
eventuell mit Holzkitt, aber wenn man es nicht sieht, würde ich es so lassen.