Wie kann ich den Kabelanschluß und die DVB-T-Antenne ans TV klemmen?
Ich habe einen KAbelanschluß, der momentan mit dem TV verbunden ist. Nun möchte ich außerdem eine DVB-T-Antenne an das TV klemmen. Wie kann ich beides an einen TV-Eingang anschließen ?
4 Antworten
Des geht über einen Antennenumschalter (http://www.conrad.de/ce/de/product/257869/Antennen-Schalter-mit-Anschlusskabel-und-2-Antennenbuchsen) .
Beide Signale dürfen nicht gleichzeitig aufgeschaltet werden und DVB-T darf nicht ins Kabelnetz zurückstreuen, sonst gibt es Stress mit dem Kabelbetreiber.
Bmke2012, deine Antwort ist (fast) richtig. Das DVB-C-Signal darf nicht zur Antenne kommen, wegen der ungewollten Abstrahlung. DVB-T würde im Kabelnetz zu schwach sein und maximal bis zum nächsten Verstärker (im Keller) kommen.
Gruß DER ELEKTRIKER
Das ist nicht ganz richtig was du schreibst, weil, wenn der TV keinen DVD-T-Antennenanschluss hat, wird er auch mit deinen Umschalter kein DVB-T-Sender empfangen können!
Aber genau das will er, oder ?
Ich gehe davon aus, dass dein Fernseher auch beide Tuner (DVB-T und DVB-C) verbaut hat, ansonsten ist eine DVB-T-Antenne nutzlos.
Du kannst das nur mit einem Umschalter lösen (siehe Link von bmke2012), da das DVB-C-Signal aus dem Kabel sonst über die Antenne in die Umgebung abgestrahlt wird. Dann kannst du leicht Besuch von der Bundesnetzagentur bekommen, wegen unbefugtem Betreiben eines Hochfrequenz-Senders.
Das Gleiche passiert, wenn man eine Antenne direkt an die Kabeldose deines Anbieters anschliessen würde.
Gruß DER ELEKTRIKER
also ein neuer fernseher hat,wenn man glück hat, mehrere tuner und jeder tuner hat einen eigenen anschluss.
gitb es nur einen eingang, musst du dich für eins entscheiden, falls dein fernseher überhaupt einen eingebauten receiver hat
Das ist Unsinn.
Da DVB-T (Antennenfernsehen) und DVB-C (Kabelfernsehen) im selben Frequenzbereich laufen, haben solche Fernseher nur EINEN Antenneneingang, auch wenn sie beide Tuner dafür haben.
Nur für DVB-S (Satellitenfernsehen) gibt es einen extra Eingang.
Fernseher mit Triple-Tuner haben deshalb nur 2 Eingänge.
Oberklasse-TVs können zusätzlich Doppel-Tuner (Twin) haben. Für die insgesamt 6 Tuner sind dann 4 Anschlüsse ( 2 x DVB-T/-C und 2 x DVB-S) vorhanden.
falls dein fernseher überhaupt einen eingebauten receiver hat
Praktisch jeder Fernseher hat einen eingebauten Receiver (Tuner), sonst wäre es nur ein Monitor.
Ältere Modelle haben in jedem Fall einen analogen Kabel-Tuner. Das gilt auch für jeden alten Röhrenfernseher.
Gruß DER ELEKTRIKER
Hi,
wenn dein TV DVB-C und DVB-T empfangen kann, dann hat dein TV je einen Anschluss für das DVB-C-Kabel und ein Anschluss für die DVB-T-Antenne
Hier ein Beispiel:
11. Bild von oben.
http://www.hifi-regler.de/testberichte/panasonic/panasonic-tx-l37ew30.php
Das ist Unsinn.
Da DVB-T (Antennenfernsehen) und DVB-C (Kabelfernsehen) im selben Frequenzbereich laufen, haben solche Fernseher nur EINEN Antenneneingang, auch wenn sie beide Tuner dafür haben.
Nur für DVB-S (Satellitenfernsehen) gibt es einen extra Eingang.
Fernseher mit Triple-Tuner haben deshalb nur 2 Antennen-Eingänge.
Oberklasse-TVs können zusätzlich Doppel-Tuner (Twin) haben. Für die insgesamt 6 Tuner sind dann 4 Anschlüsse ( 2 x DVB-T/-C und 2 x DVB-S) vorhanden.
Gruß DER ELEKTRIKER