Wie ist es, mit dem eigenen Auto im Linksverkehr zu fahren oder mit dem Rechtslenker im Rechtsverkehr?
Ich könnte es mir überhaupt nicht vorstellen, mit dem eigenen Auto (Linkslenker) im Linksverkehr zu fahren (Großbritannien, Irland, Zypern, Malta). Das würde nicht funktionieren. Und umgekehrt könnte ich es mir nicht vorstellen, mit einem Rechtslenker im Rechtsverkehr zu fahren. Seid ihr schon mit dem Linkslenker im Linksverkehr gefahren bzw. Rechtslenker im Rechtsverkehr? Wie ist das eigentlich?
4 Antworten
bei Mietautos gibt es oft ein Armband dazu, dass einen daran erinnert links zu fahren. Könnte es mir aber auch nicht vorstellen, vor allem im Kreisverkehr ne komische Vorstellung :D
Es kommt drauf an, was für einen Rechtslenker du fährst. In Zypern gibt es viele Japanimporte. Da hast du den Blinker rechts und Scheibenwischer links. Bei einem für England gebauten rechtslenker. Da ist es wie gewohnt. Pedale und Gänge sind immer gleich positioniert. Ich bin bereits einen Japanimport in deutschland gefahren. Ich brauchte etwa 50 Meter, bis ich mich dran gewöhnt hatte.
Fährst du mit deinem Linkslenker nach England, musst du für die Lichtstreuung Kleber montieren, dass der Gegenverkehr nicht blendet.
Parkhäuser, DriveIns oder Überholen ist etwas eine Herausforderung.
Salue
Ich fahre einen Rechtslenker im Rechtsverkehr. Vor dem 2. Weltkrieg waren die Autos in der Schweiz alle Rechtslenker. Nach dem 2. Weltkrieg bis in die 1960er Jahre waren alle Schweizer Lastwagen auch noch mit einer Rechtslenkung ausgerüstet.
Der Grund war einfach, auf schmalen Bergstrassen ist das Kreuzen einfacher, wenn man direkt am Abgrund oder an der Felswand sitzt. So kann man auf den Millimeter genau fahren.
Etwas ungeschickt ist es bei Billetautomaten in Parkhäusern. Wenn ich keinen Beifahrer habe, fahre ich retour durch.
Tellensohn


Schrecklich! Wenn man nämlich in einen zweispurigen Kreisverkehr einfährt rallt man überhaupt nichts mehr