Wie ist es im Abz Lambach (Pferdewirtschaft)?
Hallo alle Zusammen!
Ich interessiere mich sehr für Pferde und möchte mein größtes Hobby später zum Beruf machen. Daher ziehe ich es stark in Betracht, die Pferdewirtschaftsschule in Lambach zu besuchen. Und auch ins Internat zu gehen. Nur habe ich bedenken, ob ich wirklich eine Chance habe, aufgenommen zu werden. Ich habe zwar noch 1 einhalb Jahre hin, aber ich bin nicht die beste Reiterin, was sich ja noch ändern kann, aber... Naja.
Mädchen die besser reiten können als ich haben warscheinlich bessere Chancen, aufgenommen zu werden.
Außerdem bin ich zwar nicht dick, aber leicht übergewichtig. Was auch nicht so gut ist. PS: Ich habe Schilddrüsenprobleme...
Und meine Eltern haben keinen Reiterhof oder ähnliches, was dort auch vorgezogen wird, glaube ich..
Wie ihr seht, spricht viel dagegen, aber ich möchte dort unbedingt hin!
Jetzt meine Fragen an euch:
1) Was sagt ihr zu meinen Chancen?
2) Ist es wirklich einen Versuch Wert, sich dort zu bewerben?
3) Wie ist es dort?
4)Wie ist das Internat?
5) Was habt ihr sonst noch so zum Thema?
Eurr Antworten würden mir sicher weiterhelfen.
Viele Liebe Grüße
Und Küsschen an die Mädels❤️
❤️❤️❤️Eure Plonschi ❤️❤️❤️
3 Antworten
Bewirb Dich.
Der Test ist eine Eignungsüberprüfung, ob man Pferdewirt werden kann.
Es erfolgt keine Reitniveau Erwartungshaltung.
Auch Angestellte werden gesucht.
Ja, ich kann verstehen, dass das nach einem tollen Beruf klingt...ist es aber nicht.
Ich würde dir dringend von dieser Karriere abraten AUSSER du hast einen landwirtschaftlichen Betrieb zu Hause den du übernehmen könntest. Dann kannst du mit dem Pferdewirten auch wirtschaftlich was anfangen.
Und nein, ein Pferdewirt muss überhaupt gar nicht reiten können.
Versuch es doch einfach. Ich kenne einige Leute die das abz gemacht haben, ich hab viel Positives davon gehört.
Du musst dir halt im Klaren drüber sein, dass du da mehr machen musst als "nur" reiten. Da gehören auch teils sehr lange Praktika dazu, das ist harte Arbeit. Und du machst dabei garantiert viel mehr vom Boden aus an Arbeit, als dass du auf einem Pferd sitzt.