Wie ist die Formel?..?
Wie rechnet man O, M und G aus wenn man die anderen zwei Sachen hat ? Ich find leider nichts und wegen homeschooling kann ich Lehrer nicht fragen
5 Antworten
Formel für die Oberfläche: Mantelfläche + Grundfläche
Bei manchen Körpern auch 2x Grundfläche.
Du musst dir überlegen aus was sich die Gesamtfläche (Oberfläche zusammensetzt. Grundfläche über. Da steht der Körper drauf. Und Mantelfläche auch immer. Das ist das was halt sonst noch da ist komisch gesagt. Bei Prismen gibt es noch eine Deckfläche. Diese entspricht der Grundfläche.)
Wie du einzelne ausrechnet müsstest du selber wissen.
Mantelfläche: Oberfläche - Grundfläche
Grundfläche: Oberfläche - Mantelfläche.
Die Mantelfläche ist immer die größte. Setzt sich ja aus zweien zusammen. Deswegen zieht man Grundfläche/Mantelfläche davon ab.
Hoffe das hilft irgendwie
Dann probiere ich es nochmal 😅
Z.B. Zylinder.
Die Fläche wo der Zylinder draufsteht (Kreis) ist die Grundfläche. Die Fläche die den Zylinder schließt (Kreis) heißt Deckfläche und ist identisch zur Grundfläche. Also da wo der Zylinder draufsteht.
Wenn du jetzt Mal "Netz Zylinder" googlest, siehst du das da ein Viereck ist. Das ist die Mantelfläche. Das was den Körper eben einmantelt.
All diese Flächen geben zusammen die Oberfläche des Zylinders. Also ALLE vorhandenen Flächen addiert.
Wenn dir das auch nicht hilft weiß ich nicht mehr wie ich es erklären soll 😅
Daniel Jung macht sehr gute Lernvideos
Ja ich weiß wie du meinst aber was ist denn die Formel dazu ? Bei Mantelfläche ist ja a * b aber bei Grundfläche weiß ich es nicht z.B. bei einem Dreiecksprisma ist es glaub ich U * h aber was ist U ? h ist ja höhe. Und wie rechnet man die Oberfläche aus ? Ist es dann G * 2 + M ?
Da würde ich mir einfach Mal die Formeln googeln... Das kann ich nicht erklären 😂 ich bin nicht gut darin
Ja gut egal passt schon ^^ Hab schon gegoogelt aber naja viel hab ich nicht gefunden naja ich werd mal schauen
Aber für die Aufgabe brauchst du das dich eigentlich gar nicht 🤔
Ich weiß aber weil du meintest mit der Mantelfläche und Grundfläche
Zu dieser Aufgabe: Die Formel:
Oberfläche:2 x G +M (der Mantel wird so ausgerechnet :Unfang der Grundfläche x Höhe des Körpers)
Mantel: Unfang der Grundfläche x Höhe des Körpers
Grundfläche:hängt vom Körper ab (z.B bei einem Quader wäre es A x B)
Dazu sag ich nur Bigmac bann ihn einfach, spaß danke dir
Das hängt vom Körper ab
Bei Prismen gibt es quasi 2x eine Grundfläche. Nur wird die obere Deckfläche genannt.
Welches Prisma ist hier egal. Wenn du dir nochmal die Merkmale von Prismen durchliest merkst du vielleicht wieso
Tipp: Oberfläche = Unterseite + Mantelfläche + Oberseite.
Ja und wenn man die oberfläche nicht hat ? oder die Grundfläche ?
Ja und wenn man die oberfläche nicht hat ? oder die Grundfläche ?
Die soll man ja ausrechnen.
O=2•G + M
M = O - 2•G
G = (O - M) / 2
sonst nachfragen.
Das - ist schon ein Minus oder ? Ich frag lieber nach sry Und / ist geteilt ?
Sie erklären es sehr kompliziert. Wer zur Hölle geht denn so vor ,um den Mantel zuberechnen? :Oberfläche - 2 x Grundfläche. Lieber ist es Unfang x Höhe zuberechnen
Halt mal den Ball flach ! :) Und lies mal genau, was der Fragesteller wissen möchte.
nee, die braucht er dafür auch nicht; - es geht hier nur um O,M,G von Prismen.
Aber was lernt er überhaupt dann daraus, wenn er nichts über diesen Thema weiß?
Frag ihn oder seinen Lehrer doch mal; - er soll hier mit O,M,G bei allgemeinen Prismen umgehen können.
Ich hab grad nicht wirklich was verstanden :/ sry bei Mathe versteh ich oft nichts