Wie ist das leben mit einer katze

8 Antworten

Ich habe mein ganzes Leben lang Katzen und es ist wirklich toll.
Klar gibt es auch Momente in denen Katzen durchaus etwas nerven können, aber es sind halt Lebewesen, die haben auch ihre Ansprüche, Anforderungen und manchmal auch Macken.
Es kann schon nerven wenn meine beiden Katzen in der Nacht toben oder maunzen, aber es sind halt Tiere und dass gehört halt auch dazu, dass sie dann und wann auch mal laut werden können, oder ausversehen etwas runter schmeißen können, natürlich ist es keine Absicht von denen, Katzen sind halt Tiere und sind keine Kuscheltiere die nur schmusen, futtern, schlafen und auf Klo gehen und das Klo gehört mit zu den unschönen Dingen. XD

Meine jetzigen Beiden sind zudem die zahmsten Katzen die ich jemals hatte, kein Kratzen, kein Beißen, beim Spielen kann man eventuell mal was von den Krallen abbekommen, ist aber keine Absicht, ist halt spielen.

Mein alter Kater konnte aber schon ziemlich garstig werden, wenn der was nicht wollte hat der dass auch sofort mit den Krallen klar gemacht, aber er war dennoch toll. ^^
Und mein aller erster Kater hat einem regelrecht die Füße zerrisen wenn er spielen wollte, hat immer den Füßen aufgelauert, aber allerdings würde ich ihn nicht als Haustier zählen, dass war eine etwas unoptimale Geschichte mit dem (aber er war dennoch toll) ^^'

Bei uns in der Familie gehts nicht ohne Katzen dass haben wir schnell bemerkt.
Katzen sind einfach toll. ^^

Klar hat eine solche Haustierhaltung auch seine Hürden, wie z.B. die Urlaubsplanung, aber damit hatten wir nie Probleme, unser Nachbar oder Verwandte konnten bisher immer hierher kommen und sich um sie kümmern, es war also immer jemand da.
Auch die Arztkosten können immer so eine Sache sein, Krankheiten und Unfälle können halt immer auftreten und ein Tierarzt ist nicht gerade günstig, wobei meiner noch sehr humane Kosten hat und vergleichsweise zum Glück nicht so durch die Decke gegangen ist wie die meisten anderen, wie ich inzwischen bemerkt habe. (ist natürlich auch eine recht kleine Praxis, aber mein Tierarzt des Vertrauens. ^^)
Auch Tiergerechtes Katzenfutter ist nicht so günstig, diesen ganzen Supermarktmisst kann man in die Tonne treten.
Ausstattung, Zeit, Geduld usw.
Zudem wenn man kleine Kitten hat, muss man sich auf noch mehr einstellen, die sind nicht immer direkt Stubenrein, machen halt viel Unsinn (sind halt kleine Kinder), toben, spielen, Kratzen dann und wann auch mal an Möbeln wenn man pech hat und müssen noch vieles Lernen.

Dennoch bin ich ein richtiger Katzenliebhaber, klar ich mag auch andere Tiere, hatte auch einen Hund gehabt, ist aber halt noch mal was anderes als Katzen.

Eine Katzenhaltung hat ihre Pro und Contra Seiten und sollte wahrlich gut durchdacht sein, auch ob man überhaupt die Anforderungen für eine Katzenhaltung erfüllt. Nicht jeder Haushalt eignet sich für Katzen, bei Wohnungstieren ist vor allem der Platz wichtig, denn die müssen (außnahmen nicht mitgezählt) min. zu zweit gehalten werden und in einer kleinen 30qm wohnung sind zwei Katzen keine option, einfach weils für zwei zu klein wird für eine Tiergerechte Haltung.
Aber bei einer richtigen Katzenhaltung machen halt leider noch viele misst, nur weil sie es jahrelang so gemacht haben. Heißt aber nicht dass es Jahrelang richtig war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Meine Katze nervt andauernd mit irgendwas. Hierbei muss man beachten das sie noch ein Kitten ist und vieles ihr noch beigebracht wird. Aber was mich wirklich am meisten stört ist, das wenn ich mal am Bett liege und mein Handy lade diese Ratte kommt und mein Kabel beißt.

Ich habe oft mit ihr zu kämpfen da sie nicht ein direktes Nein versteht, also muss ich ihr auch dann erklären das ihr Benehmen falsch ist.

Einerseits ist das aber das Leben eines Katzenbesitzers. Man darf sich nicht wegen jedem scheiß ärgern und muss sich vergewissern das es auch nur ein Tier ist, man kann es sich als ein Baby vorstellen was man gerade groß zieht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leben mit einer Katze/Kater ist einfach nur toll.

Meine Katzen sind auch immer so umgänglich, ich darf alles machen ohne, dass die Katze böse wird. Falls ich dann doch mal mit einer Schmuseattacke übertrieben habe, geht die Mieze einfach weg. Kein Fauchen, kein Beißen, kein Kratzen!

Ohne Schmusi Wusi geht es gar nicht mehr. Wenn man sein Köpfchen nicht im Katzenbäuchlein versenken darf, hat man einfach etwas ganz tolles verpasst. Das ist sooo kuschlig. :)

Nachteile sind natürlich eingeschränkte Reisemöglichkeiten und im Laufe der Zeit werden die Arztkosten höher, wenn die Wehwehchen häufiger werden und man irgendwann Abschied nehmen muss. :(

Ich finde es einfach schön eine Katze zu haben, mich nervt da gar nichts, ich freue mich das jemand da ist und anhänglich ist.

Mich nervt es wenn ich das Katzenklo machen muss, unsere Katzen waren Freigänger und einige Male haben wir unsere erste Katze Nachts mit ihrem Klo, Futter und Wasser in der Küche eingesperrt. Er hat dann zwar erstmal miaut, das hat sich aber nach einer Weile gelegt. Der Vorteil ist das man einen Freund zum schmusen und streicheln hat, manchmal konnte ich unsere Katze auch ohne Leine zum Spielplatz locken, dort war er dann immer eine Weile, zusammen mit ihm hat es mir immer mehr spaß gemacht als alleine oder mit jemand anderem da zu sein. Auch einer der Vorteile ist, das Katzen manchmal echt lustiger Sachen machen.