Wie Internet verbessern obwohl 16Mbts Leitung?
Hallo,
Ich war letztens, weil Ich ja echt miserables Internet habe beim TelekomShop und wollte MagentaZuhauseL buchen also 100Mbit´s Download und 50Mbit´s Download. Ich hatte voll die Hoffnung darauf, weil Ich gelesen habe das Kupfer schon bis 300Mbit´s schafft. Dann wurde halt die Verfügbarkeit geprüft und mir wurde gesagt das bei mir nur die 16.000er Leitung geht, weil noch nicht mal Vectoring und so genutzt wird.. Gibt´s noch ne Möglichkeit mein Internet besser zu machen? Ich weiß nämlich nicht ob dieses LTE Hilfsnetz da verlässlich ist. Mir wurde nämlich gesagt, das Ich für 20Euro mehr im Monat dann so nen LTE Ding (weiß nd wie sich das nennt) bekomme und dann wenn die 16Mbits ausgelastet sind, Ich vom LTE Funkmasten 50Mbits kriege. Das klingt aber sehr gewagt. Gibt´s nicht noch ne Möglichkeit? Wenn nein, lohnt sich das?
3 Antworten
Hey CHROLOL,
du hattest ja schon mit uns das Vergnügen zu dem Thema mit der geringen Bandbreite in deinen anderen Beiträgen. Weiterhin steht das Angebot, dass wir an deiner Adresse noch mal genau prüfen, was los ist und ob ein Ausbau in Sicht ist.
Wenn aktuell nicht mehr als 16 MBit/s machbar sind, dann kann man schauen, ob sich eine Erweiterung auf den Hybridturbo lohnt. Hast du das schon mal überprüft, ob an deinem Standort Hybrid gehen würde? Wir können über Funk keine Mindestgeschwindigkeit garantieren, aber man kann auch erst mal den "Basis"-Tarif wählen und wenn es mit der kleinsten Variante läuft, dann wechselt man auf eine Speedoption mit mehr Geschwindigkeit. Aber wie gesagt, man muss die Verfügbarkeit vorab prüfen.
Wir schauen uns das gerne an, du musst dafür nur uns Kontaktformular nutzen.
Liebe Grüße
Isabelle N. von Telekom hilft
Hast du schon mal recherchiert, wie viel wir in die Erweiterung unseres Netzes stecken und wie viel Glasfaser wir schon verlegt haben. Da kann ich dir ein interessantes Video empfehlen. Schau da gerne mal rein.
Um einen Ausbau zu realisieren, kommen etliche Dinge zusammen, die vorab geklärt werden müssen. Auch entscheiden wir nicht ganz alleine, wo ausgebaut wird. Natürlich sind wir daran interessiert unser Netz zu erweitern und arbeiten stetig daran, für unsere Kunden schnellere Bandbreiten anbieten zu können.
Es gibt zum Beispiel Ausschreibungen in Landkreisen für einen Breitbandausbau. Das bedeutet aber nicht, dass auch wir immer den Zuschlag bekommen.
Die Sache mit dem Ausbau ist schon eine komplexe, aber es ist nicht so, dass wir nichts tun, um das Netz weiter nach vorne zu bringen. Und wie auch im Video erwähnt wird, wir sind nicht alleine auf dem Markt. ;-)
Viele Grüße
Isabelle N. von Telekom hilft
Bei uns geht MagentaZuhauseMHybrid mit 16+50Mbits im Download. Habe Ich geprüft
Das wäre derzeit ja dann eine Alternative, um den aktuellen Anschluss aufzupeppen.
Wegen des Ausbaus können wir gerne noch mal schauen.
Wäre das denn eine Option für dich?
Liebe Grüße
Isabelle N. von Telekom hilft
Nein die Telekom hat einfach kein Interesse an eurem Kaff und Vectoring ist der größte Mist den es gibt. Vectoring ist im Prinzip eine Technik die das kupferkabel an die Belastungsgrenze bringt und hat keine Zukunft. Wenn das LTE besser ist schau nach vernünftigen Angeboten.
An unseren Kaff? Ich wohn in der Großstadt! Mit über 600.000Menschen! Nämlich in Dortmund.
Hast du evtl. die Möglichkeit, auf Kabel umzusteigen? (Anderer Anbieter)
Wie wäre es wenn ihr endlich anfangt das Glasfasernetz zeitnah überall auszubauen. So bis 2030 sollte ganz Deutschland eigentlich drinnen sein. Für die EU Vorgaben ist es eh zu spät.