Wie informiert ihr euch am besten?

12 Antworten

Ich informiere mich über die Tageszeitung und eine überregionale Wochenzeitung, gute Zeitschriften und Fachmagazine, Fachbücher, Radio und (selten) das Fernsehen. Wenn ich fernsehe, dann am ehesten Phoenix, 3sat oder regionale Dritte Programme, denn dort bekommt man die besten Sendungen und die fundiertesten Informationen. Die Tagesschau ist für mich kein Thema mehr; als ich sie zuletzt regelmäßig gesehen habe, sah das Bild aus wie hier (das war 2005). ZDF-heute gefällt mir deutlich besser, in der ARD ist neben der "Sendung mit der Maus", die einfach Kult ist, nur der Presseclub wirklich sehenswert. Aber der war in den 90ern auch besser.

https://www.youtube.com/watch?v=IrmXugQQde4

https://www.youtube.com/watch?v=kbRDapA4JzI

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Elvood 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 16:25

Haha danke dir

Eine Mischung aus einer in regelmäßigen Abständen gezielten Suche nach Themen die mich interessieren, dazu lese ich mir die Schlagzeilen von t-online durch, ob sich etwas tagesaktuell interessantes ereignet hat und hin und wieder zappe ich durch anspruchsvolle TV-Kanäle und stoße dabei oft zufällig auf Themen, die mir bisher entgangen sind und die ich dann durch Online-Recherche vertiefe, um Neues zu lernen/ zu erfahren. Durch diese Selektion habe ich meistens einen deutlichen Wissensvorsprung gegenüber den Mainstream-Nachrichten mit ihren von den Redakteuren ausgewählten Top-Themen.

GF ist doch super, wenn es bspw um die Penisgröße von untervogelten Kindern geht.

Spaß beiseite.

Ich versuche bei der Informationsbeschaffung mehrere Quellen zu nutzen. Leider beherrsche ich nicht alle Sprachen. Denn damit ist die Berichterstattung überwiegend auf deutsche Medieninhalte beschränkt.

Aber Tagesschau und andere Quellen sind zumindest ein klein wenig seriös.

Hallo,

ich schaue, höre und lese täglich Nachrichten. Dabei nutze ich verschiedene, nicht nur deutsche Medien. Mir ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Social Media als Informationsquellen sehe ich kritisch.

AstridDerPu


Ich lese gerne Zeitung in der Bibliothek. Da bekommt man dann unterschiedliche kann sich raussuchen was man liest und ich lese auch gerne Fachzeitschriften über Finanzen und so. Stiftung Warentest und Finanztest sind immer gut finde ich.