Kauft ihr die BILD Zeitung?
Wenn ja, warum und wie oft?
Wenn nein, warum nicht?
12 Antworten
Nein, da fast alles übertrieben, verdreht oder erfunden ist. Die Bildzeitung ist wie Clickbait im Internet. Übertriebene Überschriften um Interesse zu wecken, Artikel die zu mindestens 90% überhaupt nicht den Tatsachen entsprechen, und Hetze wo es nur möglich ist. Verkauft sich eben besser, als die Wahrheit.
Als ich vor ein paar Jahren einen heftigen Autounfall hatte, stand dieser auch in der Bildzeitung. Ich habe den Artikel gelesen... Absolut nichts was die geschrieben haben, stimmte mit dem Geschehen überein. Die haben auch als einzige Zeitung was völlig anderes geschrieben, als die anderen Zeitungen. So wie immer.
Das sind Märchenerzähler für Erwachsene.
Diese Beschreibung der Bild-Zeitung ist sehr treffend und trifft zu 100 Prozent auch auf die meisten sogenannten seriösen Zeitungen in der BRD zu.
Ich hole mir meine Meinung in vielen Medien. zB ist es interessant finde ich Zeitungen aus anderen Ländern zu lesen, was die über uns Schreiben
Nein. Schon mein Vater meinte immer, dass ihm dieses Schmierenblatt nicht ins Haus kommt. Und wenn ich da mal reingeschaut habe, beispielsweise im Pausenraum auf der Arbeit, muss ich sagen: Weise Entscheidung, Papa! ;)
Nein da ich keine Zeitung lese. Ich finde aber die BILD hat viel Qualität
Nichtmal da... Hab mal im Geschäft Montags den Bericht zum Formel-1 Rennen am Vortag gelesen - dachte, entweder haben die oder ich ein anderes Rennen gesehen... Das taugt nicht mal als Toilettenpapier - färbt zu stark und ist zu teuer -was daran "Qualität" sein soll, ist mir Schleierhaft - kommt wahrscheinlich darauf an, was man sonst so an Berichten gewohnt ist...
Danke. Besser hätte ich es nicht schreiben können.
Ich verstehe es nicht. Aber ich weiß, das es das gibt. Das die Bildzeitung gekauft wird. Sogar von halbwegs normalen Menschen. Ich habe da aber schon Bedenken, wenn ich weiß, das jemand Bildzeitung ließt.
ich möchte hier einmal etwas zu Fehrnsehsendern schreiben. Privatsendern. Früher einmal, habe ich gedacht, warum dürfen die das senden? Warum wird das nicht verboten. Dschungelkamp? Ich habe einmal, zufällig, ein paar Minuten "The biggest loser" gesehen. Oder "Frauentausch".
Aber später habe ich gedacht, das Problem ist, das es so viele Menschen gibt, die sich das ansehen.
Eben! Angebot und Nachfrage... Wenn es keine Nachfrage gibt, gibts sowas auch nicht. Bekanntlich ist der Mensch aber fixiert auf Jammern, wie schlecht es einem doch geht und Sensationsgier - da passen Reisserische Berichte und solche "Aufgeilshows" perfekt auf das Klientel. Wenig Aufwand und nach Geld oder Puplicity geierndes "Material" findet man immer... Das Aufwändigste ist das Ausarbeiten der "Knebelverträge", was die Rechtsabteilung aka Anwälte übernehmen. fertig ist das Konzept, um Puplikum für Werbeeinnahmen zu binden.
Nein, aber ich schaue manchmal das "BILD Lagezentrum" an. Sehr informativ.
Beim Sportteil?