Wie hoch ist der schaden ungefähr?(Wildunfall)?
Hallo mir ist heute ein Dachs vora Auto gesprungen und ich hab ihn komplett erwischt mit der rechten Seite.
Meine Abdeckung für sie Nebelscheinwerfer ist weggebrochen und ein Riss ist unterhalb der Nebelscheinwerfer entstanden.
Wie hoch würdet ihr den schaden ungefähr schätzen und denk Uhr ich sollte das über meine Teilkasko Versicherung laufen lassen?
Es ist ein Audi TT 8j sline aus 2008
6 Antworten
Mir ist vor 2 Jahren ein Reh vorne seitlich reingerannt. Die Polizei hat den Schaden erst mal auf 500€ geschätzt. Zum Schluss waren es dann ca 3000€ Schaden.
Hast du den Wildschaden der Polizei oder dem Jagdpächter gemeldet? Sonst ist das Unfallflucht.
Das sollte ein TK-Schaden sein, wenn du eine hast. Dann beschränken sich die Kosten auf den SB und die schlechtere Einstufung. Wobei es auch Rabatt-Retter gibt.
Ggf. am mit der Versicherung reden, ob den Schaden zurückkaufen Sinn macht.
notting
Das kann dir hier keiner seriös beantworten, hinter der Frontverkleidung können sich von außen nicht sichtbare Schäden verbergen.
Sicher ist das ein Teilkaskoschaden.
Wichtig ist dabei, den Unfall polizeilich aufnehmen zu lassen. Sonst unterstellt die Versicherung einen anderen Unfall, wofür Vollkasko erforderlich ist.
Wenn man es richtig macht wird es meherer 1000 Euro kosten, neue Stossstange, neuer Kotflügel, Front lackieren. Sicher kann man es auch beispachteln lassen, beim 16 Jahre alten Auto hat der Lack sicher viele Schäden, da wird die Versicherung wohl einen Gutachter schicken. Um den Wagen fahrbereit zu machen, braucht es ja nur die Leuchteinheit, die dürfte, Xenon vermute ich mal, auch allein 1000 Euro kosten.
Und wer zahlt dann den Kostenvorschlag?
Ein Kostenvoranschlag sollte kostenlos sein! Bitte vorher abklären, ansonsten die Werkstatt wechseln...
Hi, die Teilkasko hat keinen Schadensrabatt, der sich verschlechtern könnte.
Also wenn möglich, über die Abwickeln. Der Schaden würde auf jeden Fall vierstellig kosten.
Dafür müsste den Wildunfall allerdings die Polizei oder der Förster aufgenommen haben.
Ich würde unbedingt dazu raten, den Unfall durch die Polizei aufnehmen zu lassen!
Die Polizei habe ich dazu geholt. Die meinten das ich morgen eine Bescheinigung bekomme mit der ich zur Versicherung gehen kann.
Bei der Versicherung hab ich auch Mal angerufen und mich kurz ein wenig informiert aber die meinten die brauchen keinen Gutachter sondern nur einen Kostenvorschlag einer Werkstatt. Und wenn der schaden über 3500€ beträgt holen die erst einen Gutachter dazu, das finde ich ein bisschen komisch.
Wer zahlt dann überhaupt den Kostenvorschlag in der Werkstatt
Die Polizei habe ich dazu geholt. Die meinten das ich morgen eine Bescheinigung bekomme mit der ich zur Versicherung gehen kann.
Bei der Versicherung hab ich auch Mal angerufen und mich kurz ein wenig informiert aber die meinten die brauchen keinen Gutachter sondern nur einen Kostenvorschlag einer Werkstatt. Und wenn der schaden über 3500€ beträgt holen die erst einen Gutachter dazu, das finde ich ein bisschen komisch.