Was lohnt sich mehr, fiktiv abrechnen oder reparieren?
Ich habe eine Vollkaskoversicherung mit der SF Klasse 1. Der Schaden kostet im der Versicherungswerkstatt ohne Mwst 640€, Selbstbeteiligung von mir 300€.
Ich habe in meiner Werkstatt nachgefragt und die Reparatur kostet 340€. Ich muss sowieso bei beiden Fällen die 300€ SB bezahlen. Was lohnt sich mehr, fiktiv abrechnen oder reparieren?
5 Antworten
Jeder Versicherer berechnet dir gerne den Betrag, bis zu welchem sich eine Schadenübernahme rechnet wegen der Schlechterstufung zum nächsten 1.1.
Gruß siola55
Jeder Versicherer berechnet dir gerne den Betrag, bis zu welchem sich eine Schadenübernahme rechnet wegen der Schlechterstufung zum nächsten 1.1.
Wie meinst du das? Danke
Am meisten lohnt sich für so einen Minischaden die Kasko überhaupt nicht in Anspruch zu nehmen, da die Rückstufung (aus SF1 vermutlich nach SF M) deutlich teurer wird als läppische 340€.
Das lohnt doch sicher nicht. Frag bei deiner Versicherung nach, bis zu welcher Höhe sich es lohnt den Schaden über die Versicherung abzurechnen. Die rechnen dir dann aus, ob es billiger ist den Schaden durch sie tragen zu lassen und dadurch die Höherstufung deines Beitrags zu kassieren oder ob es billiger für dich ist den Schaden von vornherein selbst zu bezahlen und dafür nicht höher gestuft zu werden. Das ist ja eine reine Rechenaufgabe.
Was lohnt sich mehr, fiktiv abrechnen oder reparieren?
Reparieren, aber auf eigene Rechnung.
Auf eigene Rechnung, ohne Inanspruchnahme ders Versicherers! Bei 40€, die du erhältst, aber dein Vertrag deswegen hochgestuft wird, wäre es Irrsinn!
Es lohnt sich in diesem Fall gar nicht, über die Versicherung abzurechnen.
Also du meinst bei meiner Werkstatt?