Wie hoch ist der Luftdruck in Wieselburg in Österreich und welchen Luftdruck muss ich zugrunde legen bei untenstehenden Angaben?
Ich habe bei einer Wärmepumpe
Bei 6Grad Lufteintritt bei 90% relativer Luftfeuchtigkeit
Bei 0Grad Luftaustritt bei 100% relativer Luftfeuchtigkeit
Welchen Luftdruck muss ich zugrunde legen?
Ich möchte die Entalpie bestimmen bei Lufteintritt und austritt in KJ/kg. Also h Lufteintritt und austritt
und x Luft Austritt und x Lufteintritt in g/kg
1 Antwort
Welchen Luftdruck muss ich zugrunde legen?
1013 mbar, weil sämtliche Tabellen und Diagramme darauf beruhen. Ansonsten müsstest du den Luftdruck messen und damit alle Werte korrigieren. Das lohnt sich aber nicht sonderlich, weil Wieselburg auf 269 m ü.A. liegt, sodass die Höhe kaum einen Einfluss hat. Auch die natürlichen Luftdruckschwankungen haben nur einen geringen Einfluss auf die relative Luftfeuchte, sodass man das im Rahmen der sonstigen Ungenauigkeiten und Rundungen ebenfalls vernachlässigen kann.
Ich möchte die Entalpie bestimmen bei Lufteintritt und austritt in KJ/kg. Also h Lufteintritt und austritt
Die Werte entnimmt man einem Mollier h-x-Diagramm:
Da zeichnet man zuerst den Zustandspunkt ein, und kann dann in die verschiedenen Richtungen die zugehörigen Zustandsvariablen ablesen:
h1 = 19,6 kJ/kg
h2 = 9,6 kJ/kg
und x Luft Austritt und x Lufteintritt in g/kg
x1 = 5,3 g/kg
x2 = 3,8 g/kg


https://tlk-energy.de/phasendiagramme/mollier-h-x
Ich habe das mit dem Link gemacht. 3,76 g/kg und 5,23 g/kg sowie 9,48KJ/kg dürften ungefähr stimmen nach meiner Interpolation. Die Enthalpie mit 19,6KJ/kg liegt etwas zu hoch, da habe ich 19,23kJ/kg.
https://tlk-energy.de/phasendiagramme/mollier-h-x
Danke. Ich habe das mit dem Diagramm gemacht. Geht allerdings nur in 0,1 Schrittweite, z.B. 1bar und 1,1bar. Ich habs dann interpoliert.