Wie hoch darf die Miete sein?
Der Mietspiegel sagt eigentlich 11,26€/m² bei Häusern sowie 12,17€/m² bei Wohnungen aus, für die gewünschte Umgebung.
Ein Haus kostet aber fast 1400€, mit 100m² Wohnfläche.
Das Haus verfügt aber auch über eine große Garage, Garten, Terrasse, eigener Auffahrt usw...
Wie hoch darf dann die Miete sein? Nur die Wohnfläche wäre ja 1126€ dann nach Mietspiegel. Das Haus ist aber auch saniert und wird praktisch neu bezogen.
Online habe ich gelesen, teilweise 10% mehr darf sein bei Neueinzug (vorher war es selbst bewohnt), jetzt renoviert und zum ersten mal vermietet.
Ich finds irgendwie schwierig die korrekte Miete zu erkennen, da man ja mit Garage usw. auch Gegenwerte hat. Wenn ich eine Garage mieten würde, würde ich ja auch 150-300€ zahlen usw.
In der Miete sind übrigens auch alle Nebenkosten (bis auf Wasser, der wird nach Verbrauch gerechnet) enthalten. Also Müll usw.
Gibts in deinem Bundesland denn überhaupt Restriktionen hinsichtlich Mietpreisen?
Keine Ahnung... ist in Niedersachsen
Ein Haus kostet aber fast 1400€, mit 100m² Wohnfläche.
Kalt oder warm?
Kalt. Auf 600m² Grundstück mit Garage etc. halt
4 Antworten
Der Mietspiegel sagt im Bezug auf Häusern eigentlich gar nichts aus, denn bei Häusern kommt es sehr auf das Gesamte an, was alles noch dazu geboten wird.
Nebenkosten bei einem Haus betragen ohne Heizung und Wasser vielleicht um die 100 € bis 150 € pro Monat. Schon das kann sehr unterschiedlich ausfallen, wobei z. B. Grundsteuer und Versicherungen eine wesentliche Rolle spielen.
Dann kommt es darauf an, wie das Haus gestaltet ist. Einfach, wie eine normale Etagenwohnung, also ein paar Standardzimmer 1 Bad, 1 WC eine Küche und das war es oder hat man z. B. zusätzlich zur Terrasse einen Wintergarten, im Keller nicht nur einen Abstellraum, sondern auch Hobbyräume, Wellnessbereich, evtl. sogar ein Schwimmbad?
Hat das Haus eine PV-Anlage mit Speicher? Gibt es im Garten einen Pool? Hat der Garten Handtuchgröße oder bietet er viel Platz zum chillen, spielen, Gemüseanbau, Haustierhaltung usw.?
Hat das Haus irgendwelche architektonischen Besonderheiten?
Wie ist die Lage? An einer verkehrsreichen Straße oder in einer Ecke eines ganz ruhigen Wohngebiets? Bietet das Grundstück vielleicht eine besondere Aussicht?Uvm.
Auch wenn ein Mietspiegel schon Ausstattungsunterschiede vorsieht, kann es gut sein, dass bei weitem nicht alles damit abgedeckt werden kann, was ein Haus samt Grundstück an besonderen Merkmalen bieten kann.
Schon aus diesem Grund fallen Mietpreise für ganze Häuser sehr unterschiedlich aus und können über einen Mietspiegel kaum wirklich abgebildet werden.
Die Mietpreisbremse muss nicht bei vollumfänglich saniertem Wohnraum angewendet werden. Du kannst eine Miete ansetzen, die dir genehm erscheint.
Da muss man kein großer Experte sein, die 1.400 Euro Warmmiete für ein saniertes Haus mit Stellplatz, Garage und Garten ist deutlich unter der Vergleichsmiete von 1.126 Euro Kaltmiete ohne Garage, Stellplatz, Garten.
Selbst als Kaltmiete würde ich das schon unterpreist ansehen.
1.400 Euro für ein saniertes Haus mit 600m² Garten, Garage, Stellplatz als Warmmiete in der Region mit den Mietpreisindex ist schon günstig.
Bei Häusern mit Grundstücken ist die Miete frei verhandelbar.
1400€ Warm? Also da kommt noch Strom, Gas, Wasser dazu. Je nach Verbrauch halt.