Wie Herd anschließen nach "VDE-alt", 2x schwarz, Problem mit Sicherung?

5 Antworten

Mit deinem Schraubenzieher Phasenprüfer kannst du nicht zuverlässig messen was anliegt. Dazu brauchst du einen Duspol. Was du da nämlich mit deinem Schraubenzieher misst, sind Induktionsspannungen.

Diese schwarz-braun-schwarz Verkablung ist nicht VDE alt, sondern aktuell. Du solltest diese drei Phasen auf grau-schwarz-braun deines Herdes anklemmen (die Messing Brücken am Herd zwischen L1, L2 und L3 musst du entfernen). Dann sollte der Herd funktionieren. N und PE nicht vergessen anzuschliessen. Nach Einschalten der Sicherungen mussst du mit deinem Phasenprüfer am metallischen Gehäuse des Herdes prüfen ob dort keine Spannung anliegt.

Besser wäre es zuvor mit einem Duspol zu messen.

Bist Du Elektriker? Wenn Nein, lass einen kommen.

Wenn Du was falsch anschließt, kann das tödlich sein.



ron8011 
Beitragsersteller
 05.09.2016, 13:54

Bin kein ausgebildeter, aber technisch trotzdem aureichend affin.

0
beangato  05.09.2016, 13:58
@ron8011

Machs trotzdem nicht.

Mein Mann schließt auch mal Lampen an - aber Starkstrom ist ganz was anderes.

0

Ganz ehrlich? Finger weg! Ich sag ja nichts wenn man mal eine Lampe anschließt aber von Drehstromanschlüssen am Herd sollte der Laie die Finger davon lassen! Lass das einen Elektriker machen, wenn die Bude abbrennt zahlt keine Versicherung.


Hier könnte eine Ferndiagnose tödlich sein !!

Lass das bitte von einem Elektriker machen.


ron8011 
Beitragsersteller
 05.09.2016, 13:53

Danke für den Tipp, ich vermute dass bei mir irgend etwas gebrückt ist, Phase 2 liegt gleichzeitig auf Sicherung 2 und 3, anders kann ich es mir nicht erklären.

0
taunide  05.09.2016, 14:00
@ron8011

Das wäre eine Erklärung - ja. Aber um das zu überprüfen, müsstest Du die Schutzverkleidung in der Verteilung entfernen. Allein das darfst Du als  "Nichtelektrikermeister" schon nicht.

Du kannst es ja testen, indem Du alle drei oder nur Sicherung 2 +3 ausschaltest. Dann mussten ja Phasen 2+3 tot sein. Aber was hilft dir das? Den Herd nur an 2 Phasen anschließen? Würde ich nicht tun.

1
vierfarbeimer  05.09.2016, 14:03
@taunide

Mit einem Phasenprüfer allein geht das nicht. Ein routionierter Elektriker könnte das. Aber kein Laie.

1
ron8011 
Beitragsersteller
 05.09.2016, 14:07
@vierfarbeimer

Ja, hatte es nur mit dem Phasenprüfer getestet und da ist mir eben aufgefallen das "beide Phasen" Strom führen, obwohl nur eine Sicherung drin ist. Mit dem Multimeter kann ich auch mit 2 Meßspitzen (Phase gegen Null) mal prüfen wieviel Strom ankommt.


Wie oben erwähnt, mit nur Sicherung 1 eingeschaltet, liegt auch nur an einer Phase Strom an.

0
taunide  05.09.2016, 14:11
@ron8011

...du solltest dir bewusst sein, dass wenn die Bude abfackelt oder/und jemand durch dein Tun zu Schaden kommt, Dich die Versicherung in Regress nehmen kann.

Ein Elektriker braucht dafür max. 'ne Stunde. Gut investierte 60 € finde ich.

0

Mag sein, daß eine Phase die Herdplatten und die andere den Backofen versorgt.

Ich kenne allerdings auch nur die Verdrahtung mit drei Sicherungen, d.h. eine je Phase.

Sieh Dir mal die Bilder hier an, vielleicht kommst du damit weiter:

http://herdanschliessen.de/