Herd anschließen 2 oder 3 Phasen?

3 Antworten

wenn 3 sicherungen vorhanden sind, und in der tat auch 3 phasen ankommen, dann wird der herd in der regel so angeklemmt, dass auch alle 3 verwendet werden...

miss mal nach ob du zwischen schwarz1 und braun, braun und schwarz 2 und schwarz und schwarz jeweils 400 Volt misst. wenn ja, dann ist es ein drehstromanschluss.

lg, Anna

Hallo wiegehtdas83

Du solltest das einem Fachmann überlassen, da muss nämlich mit einem Messgerät festgestellt werden was auf diesen Leitungen ankommt.

Gruß HobbyTfz

man kann einen herd auf verschiedene arten anschließen wie du schon richtig festgestellt hast.

1-phasig, dann wären L1,L2 und L3 gebrückt

2 phasig dann wird meist L1 und L2 gebrückt

3 phasig ...da gibts keine brücken außer zwischen 4 und 5 für den null.

schaltungsbeispiele findest du meistens im herd selber als aufkleber oder eingeprägt im blech irgendwo.

um deinen herd jetzt zum laufen zu bekommen, würde ich als erstes die stromversorgung an sich mal näher ins auge fassen. schnapp dir ein meßgerät oder am besten nen duspol und überprüfe an der herdanschlußdose bei eingeschalteten sicherungen was überhaupt ankommt vom sicherungskasten. liegen 2 phasen an , wird der herd 2 phasig angeschlossen, sinds 3 ,dann dreiphasig.

warum der braune draht mit auf den null geklemmt war ,kannst du nur den fragen der das fabriziert hat...der gehört dort definitiv nicht hin.


Peppie85  15.09.2014, 05:47

das machen manche wenn die den herd nur auf 230 volt anklemmen, um so einen größeren querschnitt zu erhalten.ganz richtig ist das aber trotzdem nicht...

lg, Anna

0