Wie heilt man Misophonie?

Spielwiesen  19.10.2020, 01:40

Schreib mal mehr zu deiner Ernährung bitte. Ich kann dann vielleicht etwas dazu sagen - wenn ich wieder wach bin!

xIrgendwasx 
Beitragsersteller
 19.10.2020, 01:56

Also ich bin w/13, wiege so ungefähr 30-34 kg, bin 1,50 groß und esse selten Fleisch, dafür eigentlich nur Gesundes. Fast food hasse ich. Esse auch oft nur zwei Mahlzeiten am Tag.

3 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

 'ich bin w/13, wiege so ungefähr 30-34 kg, bin 1,50 groß und esse selten Fleisch, dafür eigentlich nur Gesundes. Fast food hasse ich. Esse auch oft nur zwei Mahlzeiten am Tag.'

Ich tippe auf Mangelernährung, denn in diesem Alter braucht dein Körper einfach optimale Ernährungsbedingungen: schließlich bist du mitten im Wachstum.

Diese extreme Geräuschempfindlichkeit wird beschrieben als Symptom für Siliziummangel. Ich würde es versuchen mit dem Mineralstoff Nr. 11: Silicea D12, der über längere Zeit für einen Ausgleich sorgen kann. Das funktioniert aber erst, wenn die sonstige Ernährung stimmt.

Wenn du nur wenig oder selten Fleisch isst, bekommst du zu wenig von der Aminosäure L-Lysin.

Sie ist zwar auch in Linsen und in Soja enthalten, aber ansonsten nur in tierischen Nahrungsmitteln. Da empfiehlt sich Lysin als Kapseln.

Wenn du noch fragen willst - ich mache später weiter.


Spielwiesen  19.10.2020, 10:15

Ich gehe nicht von einer psychischen Symptomatik aus, denn es gibt immer - wenn auch oft nur winzige - Auslöser für solche Erscheinungen wie Geräusch- und Geruchsüberempfindlichkeit. Auch unerteägkich große Nähe zu Menschen kann eins der Symptome sein!

Den Vorrat an Silicea verbraucht unser Körper vermehrt, wenn er zuviel Schwermetalle und Aluminium (aus dem Essen, der Atemluft, aus Kosmetikprodukten usw.) aufgenommen hat und entgiften muss. Das steuert er selbst - man merkt es oft nur an eiskalter Nasenspitze, weißen, absterbenden Fingern (Sklerodermie), ganz schlechter Gesichtsfabe und auch starkem Fußgeruch. Und eben Überempfindlichkeit, wie du sie hast.

1
xIrgendwasx 
Beitragsersteller
 19.10.2020, 14:40
@Spielwiesen

Danke für die ganzen Tipps :3

Aber ich konnte schon immer die Geräusche nicht abhaben, hatte deswegen Panikattaken und und und (wie ich es bei der Frage beschrieben hab) Und damals habe ich mich noch normal ernährt, also auch Fleisch. Ich bezweifle, dass es mit meiner Ernährung zu tun hat. Zwar habe ich eine Essstörung, hatte sie aber nicht immer, im Gegensatz zur Misophonie. Naja, ich bin kein Experte, aber so denke ich es x3

0
Spielwiesen  19.10.2020, 10:22

Was du außer Einnahme des Mineralstoffs Nr. 11 tun kannst, ist Zinnkrauttee trinken, silicea-haltige Heilerde in Wasser nehmen, und kieselsäurehaltige Nahrung bevorzugen - das alles über längere Zeit.

Zugleich ist es wirklich sehr wichtig, darauf zu achten, wo wir Schwermetallen und Aluminium ausgesetzt sind.

2

Es gibt keine Heilung.

Ich hab 1 Jahr therpaie gemacht und etliche hypnose therapien bei verschiedenen Leuten, aber nix hat was gebracht, weil es unheilbar ist. Keiner beschäftigt sich mit der Krankheit. Sie ist so komplex. Es gibt keine heilung.

Sonst wäre ich nicht arbeitsunfähig wegen der Krankheit und wurde nicht den ganzen Tag isoliert Zuhause sitzen.

Es gibt einfach keine.


xIrgendwasx 
Beitragsersteller
 20.12.2020, 23:32

Oh, dass tut mir leid.Das schlimmste ist, wenn diese Krankheit nicht ernst genommen wird und man solche Geräusche mit absicht vor jemanden, der Misophonie hat macht ...So wie es bei mir der Fall ist. Danke für die Antwort und ich wünsche dir noch alles Gute :3

0

Verhaltenstherapie und Angsttherapie.

Wende dich dazu an einen Psychologen/Therapeuten.


Nielass  20.12.2020, 04:39

Hat es bei dir was gebracht oder wie kommst du darauf? Die Krankheit ist unheilbar und eine Verhaltenstherapie ist das unnötigste was man machen kann. Wenn man keine Ahnung/ Erfahrung hat einfach nichts schreiben.

0
ObscuraNebula  20.12.2020, 12:55
@Nielass

Klar wenn man sich sperrt und nicht mitmachen will, dann bringt eine Verhaltenstherapie gleich 0.

Viele Krankheiten sind unheilbar wie zb Borderline aber man kann lernen damit gut zu leben.

Wenn man aber zu faul ist sich seinen Ängsten/Problemen zu stellen und lieber alles auf andere schiebt dann kann es nichts werden.

Zur Verhaltenstherapie gehört auch die Konfrontationstherapie also sich bewusst dem stressfaktor zb lautes Kauen oder Schmatzen auszusetzen und es auszuhalten.

Man muss seine Toleranz gegenüber solchen Dingen erhöhen sonst wird das nix.

0