Wie haltet ihr den Politik-/Gemeindschaftskundeunterricht aus ohne einfach aufzustehen und zu gehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lehrer haben politisch und religiös neutral zu sein.

Wenn deine Lehrerin das nicht kann, solltet ihr euch an die Schulleitung wenden.

Mit einfach davon laufen tut man sich selten einen Gefallen, auch wenn ich diese Regung sehr gut verstehen kann.

Manchmal ist es aber auch eine klare Ich- Botschaft. Muss man sich leisten können..


adabei  04.03.2024, 18:58

Auch ein Lehrer darf seine Meinung in Sachen Politik äußern. Er/Sie muss sie allerdings auch als Meinung kennzeichnen.

1
Goodnight  17.03.2024, 14:15

Danke für den Stern 💫

0

Allein, dass du deine Lehrerin als links-grün-versiffte Schnepfe bezeichnest, zeigt, dass du selbst offenbar nicht bereit bist, das Thema mit der gebotenen Sachlichkeit zu betrachten oder deine Betrachtungsweise zu wechseln.

Ich frag mich ja eher, wie man als Lehrerin solche Schüler aushält.


I20love09horses 
Fragesteller
 04.03.2024, 18:52

Okay, diese Formulierung war nicht unbedingt gut gewählt, doch ich wollte damit meinen Frust über den Unterricht ausdrücken, jetzt wäre es noch hilfreich eine sachliche Aussage zum restlichen Text zu bekommen.

1

Zu meiner Zeit gab es weder links, noch rechts, noch mitte, kein LGBTQ, und oder Gendern.

Die Themen wurden neutral rüber gebracht, und falls es Fragen gab, egal aus welche Lager auch immer, wurde offen darauf eingegangen. 🤷🏻

Und in manchen Themen wurde auch kein Blatt vor den Mund genommen.

Wenn ein Lehrer aus der Reihe tanzte, wurde dies mit dem Klassenlehrer besprochen, oder die Klasse ging im Kollektiv zum Schulrektor.

Beschwert euch bei der Schulleitung und wenn die nichts tut an höherer Stelle (gibt es sicher). Ich hatte in der Schule noch keine Politik, aber später dann in der Berufsschule. Der Lehrer hat uns sachlich über alles aufgeklärt, ohne selbst eine Stellung zu beziehen.
Ich finde es allgemein falsch, Schülern irgendwelche Ideologien einzutrichtern. Wer das will, soll es mit seinen eigenen Kindern machen.