Wie halte ich Ratten aus dem Vogelhaus fern?
Da meine Katzen bei diesem Wetter freiwillig nicht ein Pfötchen ins Freie setzen, trauen sich die Ratten wieder auf unser Grundstück. Wir hatten letztes Jahr schon das Problem, das die Ratten sich am Vogelfutter bedient haben und haben deswegen dieses Jahr die Häuser auf lange Einschlagpfosten gesetzt, die mit einer Einschlaghülse sicher im Erdreich verankert sind. Ich dachte, sie kommen aufgrund der Glätte der Pfosten nicht in die Häuser, doch habe ich gerade aus dem Fenster gesehen, das sie es doch schaffen. Wir haben schon alles was zu hängen ist, in den Bäumen, doch einige Vögel fressen das Futter nur, wenn sie es aufpicken können. Gibt es da irgendein Hausmittel, was ich ins Vogelhaus mit rein machen kann, damit die Ratten fern bleiben. Für Eure Antworten schon mal vielen Dank im Voraus.
9 Antworten
Ich weiß nicht, aber meine Idee ist für diesen Winter wahrscheinlich nicht mehr umsetzbar! Meine gesamten Nistkästen sind an alten Antennenstangen befestigt, wegen der Katzen und Marder, doch diese Art wäre bestimmt auch für Futterhäuschen geeignet. Leider gibt es nicht mehr viele Antennenstangen, da die meisten am Kabel oder einer Schüssel hängen, doch im Baumarkt hast Du bestimmt Glück! Doch wie gesagt, für diesen Winter kommt der Vorschlag zu spät! Gutes Gelingen
PS: Bei mir gibt es zum Glück keine dieser Pelztiere, sie könnten sich aber das was runter fällt "schnappen"
Okay hast du recht... Senkrecht hoch... wahrscheinlich nicht ( außer sie lassen sich noch Flügel wachsen ;) )
Ein Kupferrohr für Wasser in den Boden gerammt sollte den gleichen Zweck erfüllen. Die gibt es in 2m Länge.
Einfach ein schmales, breites Blech zum nach unten zeigenden Trichter formen und als Rosette am Pfahl anbringen. Das sieht dann aus wie ein lampenschirm, da haben die Ratten keine Chance den zu überwinden, selbst eine "Cliffhanger" methode versagt.
Ist der Pfahl dünn genug, also etwa Besenstieldicke oder weniger reicht auch ein großer Blumentopf der mit der Öffnung nach unten aufgespießt wird (Besen durch Loch im Topfboden. Auf Höhe halten kann man den leicht mit einem Kabelbinder.
Übrigens, die Rosette muß nicht besonders viel Durchmesser haben. Die Ratte kann den Rand ruhig zu fassen kriegen. Hochschwingen wie Jackie Chan kann die sich nicht.
Ich habe eine mit gefalztem Rand, den können die Ratten prima packen. Die gucken dann immer ziemlich blöde wenn die da dran hängen wie zurm Trocknen an der Leine und irgendwann fallen die dann runter.
Danke für Deine Antwort, allein die Vorstellung wie die Ratten dort hängen, läßt mich immer noch schmunzeln;-)
Besonders wenn man dann hingeht. Dann fangen die an zu schaukeln und gucken einen richtig blöde an. Wenn man dann ein kurzes "Buh!" macht, machen die laut "Squeak" und lassen los.
Ich habe da ein Vorschlag :
Unter den Vogelhaus machst du eine runde Manschette herum (die muss breit genug sein das sich die Ratte noch daran gestreckt fest halten kann:
Aber noch ein Hindernis ist das Ratten ziemlich hoch springen können ca.1m oder mehr also muss die Fläche glatt sein wo sich die Ratte nicht festhalten kann. Da musst du dir was einfallen lassen .
Ich kann dir Empfehlen mal bei der NABU nach zu fragen. http://www.nabu.de/nabu/adressen/
Gruß Kitoma
Hallo,
Die Idee mit der Montage des Häuschens auf einem Pfosten ist schon gut. Du mußt auf dem Pfosten dann lediglich noch eine entsprechend große und glatte Bodenplatte oder ein Blech anbringen, auf die Du dann das Häuschen stellst. Dann haben die Ratten von unten keine Chance, auf die Platte und an das Futter zu gelangen.
mfg
Parhalia
Stimmt, vielen Dank, noch gar nicht drüber nachgedacht. Bauprojekt für dieses Frühjahr;-)
:) Hi,
also was Ratten wollen bekommen sie auch. Einzige Möglichkeit ist das Futter unerreichbar zu machen für sie, dann haben sie keinen Grund zu euch zu kommen. Gitter kommen sie ohne Probleme hoch, Holz auch. Was sie nicht schaffen ist Plexiglas oder sehr glattes Plastik,
entweder ihr Verkleidet außen damit, das sie keine Möglichkeit mehr haben. Dann müsst ihr allerdings mindestens eine Höhe von 60 - 80 cm haben, denn das springen Ratten aus dem Stand locker. Oder ihr stellt das Futter so hin das sie nicht drankommen.. oder hängt es auf vielleicht?
Ein richtiges Mittel kenne ich nicht. Wenn die Ratties wollen schaffen sie eben sehr viel...
Danke für Deine Antwort. Hängen hatten wir letztes Jahr auch ein. Da sind die Ratten in den Baum und über die Äste ins Haus.
;) Tja ich sag ja was sie wollen kriegen sie auch. Versteh mich nicht falsch, ich weiß das es ein Problem ist wenn man sie im Garten hat, aber ich finde das schon erstaunlich.
Am besten zu beobachtest mal wie sie rein kommen und wie sie vorgehen. Sie schauen untereinander ab, verwenden meist immer nur den gleichen weg. Dann versuch den Weg zu blockieren. Sicherlich werden sie dann einen neuen Suchen, und dann das selbe wieder. Irgendwann hast du raus was sie können und was nicht und kannst ihnen alle potentiellen Wege versperren.
Danke, das ist auch ein schöner Tipp, vor allen Dingen mit den Nistkästen. Denn die haben wir schon gar nicht mehr, da unsere Katzen dann immer auf dem Ast sitzen, und danach "hangeln". Super Idee!