Wie halte ich das Pferd korrekt an, ohne die zügel zu benutzen?
Wie halte ich das Pferd an,ohne die zügel zu benutzen(ohne stark an den zügeln zu ziehen)?
9 Antworten
Ich bin im Moment in den USA und trainiere mit Catherine Haddad. Sie versteht Dressur reiten völlig unabhängig vom Zügel, natürlich muss man das Pferd dem entsprechend ausgebildet und trainiert haben... So kannst du zum Beispiel deinem Pferd beibringen, dass wenn du deine Beckenbewegung etwas einschränkst und deinen Schenkel nach hinten nimmst und deutlich hinter der Gurte um dass Pferd "herum" legst, als würdest du die Bewegung des Rippenkorbes mit deinen Schenkeln stoppen wollen, dass deine Hilfe für eine ganze Parade zum Halten ist. Und das musst du so lange trainieren bis dein Pferd weiß was du von ihm willst. Das heißt erst mit mehr Stimme und etwas Zügel anfangen und dann immer weniger davon und die Parade immer mehr von Schenkel und Sitz aus. Und ganz wichtig ist deutliches, überschwängliches loben!
Bei Pferdia-TV gibt es einen Lehrfilm aus der Reihe " reiten gut erklärt" - " Das Geheimnis einer gelungenen Parade".
Auf you Tube findest Du einen Ausschnitt daraus, der könnte auch hilfreich sein.
Ich würde sagen per Befehl (verbal), aber wenn es das Pferd nicht kann ist das schwierig. Da würde ich dir empfehlen es auf dem Platz oder in der Halle zu üben, dass das Pferd bei dem Befehl stehen bleibt.
Ich mache es manchmal so, dass ich den Zügel auf der einen Seite etwas mehr anziehe, sodass der Kopf schräg ist. Dadurch kannst du besser anhalten, weil Pferde schräg nicht laufen können.
pferde können hervorragend schräg laufen.
https://www.youtube.com/watch?v=specbcN-eLY
nennt sich schulterherein.
Bei den Westernreitern ist das normal....
Es gibt allerdings zwei Varianten, je nachdem ob der RL aus der englischen oder der amerikanischen Reiterei kommt.
- Die englische (Western-)Variante: einsitzen, Knie zumachen.
- Die amerikanische Variante: Beine nach vorne (bis deutlich vor den Gurt) und Hüfte nach hinten kippen.
LG Calimero
Auch bei " REITTV" entdecke ich grade ein schönes Video zum Thema Übergänge.
Das sind Dinge, die sind Reitweisen übergreifend gleich. Mag sich manch einer an Ausrüstung oder Zügellänge stören, weil er es anders gewohnt und richtig empfindet - der Grundsitz und die Grundeinwirkung ist überall gleich.
Möglichst viel " mit dem Hintern", und möglichst wenig mit der Hand.
danke,und wie geht es am besten mit zügel?