Wie hält man einen Seestern am Leben?
Die Eltern von meiner Cousine waren an der Nordsee und sind auf die Idee gekommen, einen Seestern in eine kleine Wasserflasche mit Meerwasser zu tun, zusammen mit ein paar Muscheln.
Wie die das da rein bekommen haben, weiß ich auch nicht.
Allerdings tut uns der Seestern ziemlich leid und ich bezweifle zwar, dass sich hier jemand mit Seesternpflege auskennt, aber gibt es irgendeine Möglichkeit, dem armen Kerl zu helfen? Kann man den irgendwo raus lassen oder zumindest in einem kleinen Aquarium am leben halten? Oder wird der sicher sterben?
4 Antworten
Habt ihr ein Meerwasseraquarium?
Wenn ja, dann rein mit.
Wenn nein, dann wird das teuer. Je nach Größe des Seesterns müsstet ihr jetzt 500€ bis 2000€ in die Hand nehmen um alles zu beschaffen was ihr braucht.
Macht am besten eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen, dass jemand mit Meerwasseraquarium den abholt und bei sich pflegt.
Der Semestern braucht Salzwasser und Futter. Also in einem See kannst du ihn nicht rauslassen
jetzt müsste man wissen was für ein Semestern das ist, da fast jeder etwas anderes frisst..
am besten viel googeln und sich schlau machen.. bevor er verhungert
du könntest ihn vielleicht in einem Zoo abgeben. Die haben die meiste Ahnung
Frag in einer größeren Zoohandlung die auch Salzwasseraquarien im Angebot haben. Vielleicht können sie dir weiterhelfen oder haben Kontakte zu jemanden der das Tier aufnehmen kann.
Der stirbt, wenn er nicht mehr ins Meer entlassen wird. Er verhungert wahrscheinlich.
Ja, man sollte nie Tiere ohne Wissen aus der Natur entnehmen. Meines Wissens ist das auch verboten. Du darfst auch im Wald kein Eichhörnchen fangen und mitnehmen.
Es ist wirklich traurig. :(
Am schlimmsten, wenn Erwachsene so etwas tun. Die sollten es besser wissen und ein Vorbild sein.
Das mit dem Zoo werden wir versuchen, aber wir wissen nicht, ob wir bis dahin an etwas kommen, was er fressen kann. Vielen dank aber!