Salzsteine im Aquarium?
Mein Opa hat gesagt dass ich Salzsteine ins Aquarium tun soll- wenn ich Schnecken finden würde. Diese Steine lösen sich auf halt bestehen die nur aus Salz
Meine Frage: Wäre das denn gut für die Fische? Ich hab Guppys und Metall Panzerwelse und die Metall Panzerwelse könnten ja über den Stein vielleicht zu viel Salz abbekommen.
Ich hab den Stein nicht reingetan, da ich bezweifle dass das gut für mein Aquarium ist (Süßwasser kein Meerwasser Aquarium!)
9 Stimmen
2 Antworten
Hallo,
es war eine gute Entscheidung von dir, diesen Salzstein nicht ins Aquarium zu legen.
Natürlich gibt es Fische - Mollys gehören dazu und u.U. auch Hochzuchtguppys - denen ein leichter Salzgehalt im Wasser sogar gut tut.
ABER: Panzerwelse gehören NICHT dazu und wenn man dem Wasser Salz hinzufügt (z.B. für Mollys - dann aber ohne Panzerwelse!), dann muss man das ganz genau dosiert machen.
Aber solche Steine geben völlig unkontrolliert und unkontrollierbar Salz ans Wasser ab - daher haben die in einem AQ nichts zu suchen.
Außerdem gehören Schnecken in jedes funktionierende AQ dazu, denn sie erfüllen ganz ganz wichtige Funktionen darin. Hat man zuviel Schnecken ist das ein klares Zeichen dafür, dass man viel zu viel füttert, denn nur dann vermehren sie sich stark.
Um ansonsten Schnecken in guten Grenzen zu halten, kann man sich einige Raubschnecken (Anentome helena) besorgen, bekommt man von Privat über die vielen regionalen Kleinanzeigen, sehr günstig). Es sind wunderhübsche Schnecken, die sich (leider) nicht stark vermehren. Sie fressen andere Schnecken (bekommt man aber nicht mit, also keine Sorge vor einem "Massaker"). Gibt es u.U. nur noch wenige Schnecken, lassen sich die Helenas auch mit Futtertabletten für Bodenfische wunderbar ernähren.
Gutes Gelingen
Daniela
für sechs Welse sind zwei Futtertabletten massiv zu viel!!
Im Hornkraut sammeln sich gerne Algen etc. - das fressen die Schnecken. Blasenschnecken verschwinden meist nach einiger Zeit von ganz alleine ...
Ok dann füttere ich ab heute nur noch eine danke für den Rat :)
Bei gewissen Arten kann man über Salz auch im Süßwasser drüber nachdenken z.b bei Malawis.Aber auch zur Behandlung bei einigen Krankheiten.Aber da auch nur in sehr geringen Mengen. Für die Guppys und Panzerwelse lass das Salz draußen.
Ich habe nur ein paar Blasenschnecken- ich füttere auch nur 1 mal am Tag und nur dass was die Guppys auch in so einer halben Minute vertilgen, die Welse bekommen immer 2 Futtertabletten rein (es sind 6)
Ich hätte noch eine Frage- ich habe Hornkraut in meinem Aquarium (ich benutze es als Schwimmpflanze für oben) und da sind die Schnecken ziemlich oft dran - kann es sein dass die das Essen?