Wie habt ihr gemerkt, dass ihr nicht für eine Beziehung gemacht seid?

7 Antworten

Ich dachte früher immer so.

Mit jeder Frau ging es übel schief. Immer war ich das manipulative A loch oder noch schlimmeres laut den Frauen.

Irgendwann kam ich dann zu dem schluss "gut dann halt nicht" und hab mir mein leben als single aufgebaut. War auch echt happy.

Dann kam meine heutige Frau und hat mich vom gegenteil überzeugt.

Die beziehung mit ihr läuft seit anfang an wunderbar harmonisch usw.

Und verändert habe ich mich nicht wirklich... Ergo lag das problem offensichtlich nicht bei mir.

Heute glaube ich das jeder beziehungsfähig ist. Sofern man einfach nur die richtige Partnerin findet.

Es gab immerhin sogar schon paare die zusammen recht schlimme dinge gemacht haben. Selbst solche Menschen finden unter umständen einen passenden Partner.

Läuft also am ende alles nur darauf hinaus, dass die chemie passen muss.


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:31

Ja . Bei mir ist so, dass ich einfach extreme Ängste hab und auch die Therapie nicht viel geändert hat. Vllt kann es bei der Richtigen dann klappen. Vllt sind die Ängste ein Zeichen, dass es nicht passt und ich deute es falsch.

ichweisnetwas  04.04.2025, 11:33
@Egaaaaal19804

Das kann super sein.

Ich hatte absolut bei JEDER Frau immer Zweifel. Und nie habe ich drauf gehört.

Bei meiner Frau gab es diese zweifel nicht. Und das obwohl sie 600 kilometer entfernt lebte als wir uns damals kennenlernten.

Verstehst du?

Unser Unterbewusstsein bzw. Bauchgefühl ist glaube ich weit mächtiger als wir denken.

Es hat mich damals IMMER vorgewarnt. Ausser eben bei meiner Frau und da hat es dann super funktioniert...

Vielleicht müssen wir nur richtig hinhören wenn unser unterbewusstsein zu uns spricht ;-)

Die wenigsten Menschen sind nicht für eine Beziehung gemacht. Allein aus evolutionsbiologischen Gründen sind wir schon darauf programmiert, Partnersuche zu betreiben.
Allerdings gibt es viele gesellschaftliche Aspekte in der aktuellen Zeit und den aktuellen Generationen, die zu Schwierigkeiten bei der Partnerfindung führen.

Um es einfach auszudrücken: du hast einfach noch nicht den/die Richtige gefunden und das ist auch total okay. Selbst wenn du erst mit 45 Jahren die Liebe deines Lebens findest, wirst du wissen, dass alles, was du bis dahin erlebt oder auch nicht erlebt hast, dich zu genau dem Punkt geführt hast, an dem du dann eben stehst und bist froh darüber.


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:31

Ja . Bei mir ist so, dass ich einfach extreme Ängste hab und auch die Therapie nicht viel geändert hat. Vllt kann es bei der Richtigen dann klappen. Vllt sind die Ängste ein Zeichen, dass es nicht passt und ich deute es falsch.

FusionIOT  04.04.2025, 11:36
@Egaaaaal19804

Ängste sind heutzutage auch etwas, was vielmehr beachtet wird - es wird im Allgemeinen weitaus mehr darüber gesprochen. Früher hatten die Leute dieselben Ängste, wurden aber oft einfach "gezwungen", die Zähne zusammenzubeißen und das zu tun, was alle anderen auch machen, einfach weil "man das immer schon so gemacht hat".
Du machst nichts falsch und du hast auch keinen Knacks, du bist völlig normal. Denk nicht zu viel darüber nach und versuch nicht zu sehr, was daraus zu analysieren. Gib dir Zeit und befasse dich mehr mit dir selbst.

Es gibt so einen dämlichen Spruch "Man muss sich selbst lieben, bevor man Andere lieben kann". Der ist zwar komplett hohl, aber ein Stück Wahres ist da dran. Allerdings würde ich es eher so ausdrücken wollen: "wenn du mit dir selbst zufrieden bist, hast du auch emotionale Kapazitäten, deine Zufriedenheit an Andere weiterzugeben".

Also ist mein Rat: gib dir Zeit - viel Zeit.

Schwer zu sagen. Habe mich meistens gefangen gefühlt, zumindest bei den Damen, mit denen ich bisher was hatte. Waren aber auch ziemlich toxische Frauen, wie man heutzutage sagen würde. Ich bin aber ehrlich froh, Single zu sein. Ich bin unabhängig und muss auf niemanden Rücksicht nehmen und kann tun und lassen, was ich will. Natürlich im Rahmen der Gesetze. Beziehungen haben für mich bisher immer nur Stress bedeutet und davon bin ich überhaupt kein Fan. Habe in meinem Umfeld bisher auch noch keine glückliche Beziehung gesehen, die ewig anhielt.


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:32

Ja . Bei mir ist so, dass ich einfach extreme Ängste hab und auch die Therapie nicht viel geändert hat. Vllt kann es bei der Richtigen dann klappen. Vllt sind die Ängste ein Zeichen, dass es nicht passt und ich deute es falsch.

Frager1899  04.04.2025, 11:39
@Egaaaaal19804

Wenn man von Anfang an schon ein ungutes Gefühl hat, kann das schon nichts werden. Oftmals sind es Ängste, aber manchmal liegt man auch einfach nur richtig mit seinem Gefühl.

Ich würde nicht sagen, dass ich nicht für eine Beziehung gemacht bin. Aber halt nicht mit jedem.

Das muss schon passen.

Beziehung ist meist ein Kompromiss in vielen Dingen. Das ist ok. Aber es gibt halt Sachen die sind nicht verhandelbar.

Weil es immer gleich abläuft. Jetzt mal aus meiner männlichen Perspektive:

  • sie präsentiert sich anfangs so cool und unkompliziert wie nur möglich
  • sie gibt sich anfangs so, als wäre sie auch sexuell die Frau deiner Träume
  • alles nur, um dich zu bekommen und zu halten
  • nach 1,5 bis 2 Jahren beginnt sie hier und da mit Zickereien und Launen
  • sexuell wird’s dann auch weniger
  • später dann ist sie bei so gut wie allem, was nicht nach ihrem Willen läuft sauer
  • sie beginnt dir dann bewusst die Laune und den Tag zu versauen
  • Sex gibt’s nur max. 2 mal im Monat

Es ist einfach Blödsinn und eine Strategie der Natur. Man kann diesen ganzen Stuss auslassen und einfach immer unerreichbar bleiben. Das macht einen auch viel Interessanter, wenn man ihr zu verstehen gibt, dass man sie eigentlich überhaupt nicht braucht und auch ruck zuck ne Andere haben könnte.

Was hätte ich an Nerven gespart, hätte ich diese Erkenntnis schon mit 18 gehabt?!

Bei jedem Anflug einer Dame weiß ich sofort:

  1. Das ist sowieso nur Strategie
  2. Die ändert sich ohnehin wieder zum Negativen

Mit dem Wissen, würde ich mich als beziehungsunfähig bezeichnen.

Wie gesagt: Meine Meinung.


Gutzuwisse485  07.04.2025, 19:50

Oh das ist aber ein Wissen, wow!!!!

Dann bist du ja hoffentlich in keiner Beziehung, Aber wahrscheinlich nicht bei den ganzen Anflügen.

Beziehungsunfähigkeit...

Gutzuwisse485  07.04.2025, 11:33

Vielleicht hat sich aber auch deine Ansicht geändert, oder dein Lebensstyle... Und warum hat sie sich verändert. Offensichtlich sind es ja immer die Frauen. Aber man muss arbeiten an Beziehungen

User343434  07.04.2025, 20:20
@Gutzuwisse485

Es hat auch mit mir selbst zu tun. Wenn man immer „dieselbe Person“ bleibt, zieht man auch immer die gleichen Personen an. Mittlerweile habe ich mich aber um 180 Grad gedreht.

Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 11:40

Ja. Kenn ich bin uns Männern auchn paar Exemplare. Die Menschheit is echt kompliziert.