Wie große Studiengebühren in England finanzieren?
Ich wurde am Imperial College London angenommen, einer guten Universität mitten in London. Die Studiengebühren betragen dort pro Jahr fast 30.000 Pfund. Da es noch in London liegt sind auch die Lebensunterhaltungskosten deutlich höher als hier in Deutschland und dazu kommen noch Flüge, Lehrbüchergeld usw.
Ich habe mich bei vielen Stipendien beworben. Selbst wenn ich angenommen werde, sind die Beträge höchstens 8.000 Euro pro Jahr, was zwar ein wenig weiterhelfen würde aber weitgehend nicht genug ist.
Was für Finanzierungsmöglichkeiten habe ich noch, die für solch großen Beträge ausreichen und hat jemand Erfahrungen mit einem Studienkredit. Stellen sie da überhaupt Beträge über 100.000 Euro aus, ich würde ja drei Jahre studieren. Und eigentlich danach noch Postgraduate und PhD machen und nicht direkt arbeiten gehen und den Kredit abbezahlen.
Und eine letzte Frage ist ob es sich lohnt für dieses große Geld dort zu studieren, ich wäre wirklich wie ein Traum für mich, ich habe jedoch Angst dass ich dann sehr lange Schulden haben werde aufgrund des enormen Kredits dann. Die Uni ist in dem Bereich Elektrotechnik einer der besten weltweit, was mir hoffentlich eine gute Bezahlung danach bringen müsste aber lange nicht garantieren.
Hat hier jemand tipps, ob ich es jetzt doch aufgrund der Finanzierung lassen soll und hier deutlich günstiger an einer dennoch guten Uni zu studieren?
12 Antworten
Wenn du das Geld nicht hast, dann würde ich mir das gut überlegen.
Wenn du später in Deutschland arbeiten möchtest, dann wird es dir keinen so großen Vorteil geben wie in England oder z.B. den USA. "Eliteuniversitäten" gibt es in Deutschland nicht und hier ist der Abschluss und die Note wichtiger als die Universität. Das heißt nicht, dass es nicht auch zählt, aber ich würde nicht darauf hoffen hier deshalb ein deutlich höheres Gehalt beziehen zu können (außer du kommst wirklich von Harvard).
Versuche, in London zu arbeiten. Ja, das ist ein Knochenjob, geht aber. In London gibt es auch hohe Gehälter.
Weiters würde ich die Uni und deren Inserate und Ratgeber konsultieren. Alle anderen haben Dein Problem auch. Da gibt es sicher schon Organisiertes zur Lösung.
Es gibt bereits 8000 Euro, bleiben noch 22, dann gibt es den Kredit und dann erst die Arbeit.
FS hat sich für Stipendien beworben .... hat aber noch keins
solange man keines in der Tasche hat rechnet man seriös mit "Null"
Schwierig, wenn man nur ein Studienvisum hat, mit dem man in der Regel nicht arbeiten darf. Ist nicht mehr EU.
Ja doch, an der Uni selber kann man arbeiten soweit ich weiss. Aber 30K + im Jahr wohl eher nicht.
Es gibt in London keine Studentenjobs die auch nur annährend die Lebenshaltungskosten decken würden. Im unqualifizierten Bereich bringen in England selbst Vollzeitjobs nur gerade das Existenzminimum!
Kredit bei den Eltern!
Also ich kann nur für meine Eltern sprechen... aber die haben nicht spontan 100.000 € locker...
eben ... das machen was geht - Traumschlösser können sich die Wenigsten leisten
Das schlimmste ist, wenn man sich querlegt und trotzdem nicht mithalten kann in diesen Welten. Selbst die meisten, die das noch eben gestemmt bekommen, scheitern doch am unterhalten der Traumschlösser!
Vielleicht waere in deinem Fall realistischer dein Diplom in Deutschland zu machen, und das Doktorat oder Post-Doktorat im Ausland.
Sobald du dein Diploma hast kannst du ja schon in deinem Feld arbeiten, und evtl. hat dein Arbeitgeber auch Fortbildungsprogramme.
Es gibt nach meinem Wissen kein Diplom mehr, da alle Studiengänge auf Bachelor/Master umgestellt wurden.
ja okay, dann ersetz Diplom mit MA, ist ja in diesem Kontext egal.
Warum will man Überhaupt in England Studieren für so einen Preis wenn man das in Deutschland auch machen könnte
soviel kann FS nicht arbeiten
30.000 Pfund alleine für die Uni plus Unterkunft (in London auch sehr teuer) plus Verpflegung ...
ohne finazielles Polster (reiche Eltern) ist das nicht machbar