Wie groß sollte ein Nistkasten sein?
Z.B. für Amsel oder Meise.
Ich meine im Innern... Höhe, Breite, Tiefe
Kann der Kasten auch ruhig 30x30x30 cm haben?
4 Antworten
Nistkästen mit Einflugloch sind für Höhlenbrüter wie die meisten Meisenarten, Möchsgrasmücke, Stare usw.
Dann gibt es noch Nistkästen für Halbhöhlenbrüter wie Bachstelze, Rotkehlchen, Gartenrotschwanz u.w., die eine halbhohe Front haben:
Halbhöhlenkasten: Nicht irritieren lassen von diesem Bachstelzennest, da sitzt ein Kuckuck drin!
Es gibt noch weitere spezielle Formen für Gartenbaumläufer u.a.
Den oben gezeigten Nistkasten habe ich aber abgehängt, nach dem einige Nistkästen geplündert wurden. Jahrelang geht das gut und dann hat ein Spezialist in einer Nacht an 3 Nistkästen die brütenden Altvögel heraus geholt:
Die Nistkästen hatte ich nach Nabu-Vorlage gebaut, allerdings sind nur die Kästen mit Vorbau zu empfehlen:
Ich würde mir so einen Nistkasten kaufen (hat 12 € gekostet), die Maße abgreifen und nachbauen (modifizieren).
Amseln u.w. sind Offenbrüter, die offene selbstgebaute Nester meist in Hecken anlegen.



Der Nabu gibt dazu gute Anleitungen, wie der kasten beschaffen sein muß, hängt auch von der Vogelart ab, die einziehen soll.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/nistkaesten/index.html
Amseln lockst du mit Nistkästen eher gar nicht. Für kleinere Vögel findest du zahlreiche Angaben dazu im world wide web. (Wie so oft... 🙄)
Wenn du ein wenig runter scrollst, findest du eine Tabelle. Aber Amseln brüten nicht im Kasten sondern bauen selbst ihr Nest.
Die Maße sind nur Richtwerte. Selbst wenn ein Kasten deutlich kleiner oder deutlich größer ist, werden die Vögel dort einziehen, wenn sonst alles passt und die Größe des Einflugloches stimmt.
Kann der Kasten auch 30x30x30 cm haben?