Wie groß ist ein 4 Jahre alter Walnussbaum?
Hi, ich habe bei mir im Garten zwischen ein paar Sträuchern vor 4 Jahren eine kleinen Walnussbaum gefunden. Da war er so ca.25 cm groß. Jetzt nach 4 Jahren ist er 210 cm groß. Wollte mal wissen, ob das ne normale größe ist, oderob er nicht schnell genug wächst. Außerdem verliert er immer seine Äste im Winter, sodass nur noch der Stamm übrig bleibt. Diesen Winter ist es das erste mal so, dass 2 Aste drangeblieben sind.
6 Antworten
Hallo,
ich würde sagen, das klingt alles völlig normal und gut.
Nur das mit den Ästen glaube ich nicht so ganz. Ich meine, er hat sich dieses Jahr zum ersten Mal wirklich verzweigt, und diese Zweige bleiben natürlich erhalten. Kann es sein, dass du die Blätter meinst? Walnussbäume haben geteilte Blätter, man nennt das "gefiedert": an einer Mittelrippe (das ist kein Zweig, sondern Teil des Blattes) sind mehrere zugespitzte Teilblätter (die Botaniker nennen sie tatsächlich auch Blättchen) angebracht. Dieses Blatt fällt dann im Herbst als Ganzes, mitsamt Mittelrippe ab.
Vergleiche hier:
Es sind Blattstiele, die abfallen, keine richtigen Äste.
Also wenn das stimmt was du mit dem walnuß erlebst dann solltest du dir die Äste einmal anschauen. Haben sie kleine Löcher und am Stamm vielleicht auch? Könnte dann der weidenbohrer sein der Äste schädigt und den Stamm auch. Kann aber nicht mit Bestimmheit sagen ob die Äste dadurch abfallen.
Nein. Der Stamm ist prächtig. Es fallen auch nur die Äste ab, die sich noch nicht verzweigt haben. Bei denen sieht die Verbindung zum Stamm auch noch anders aus. Da ist wie so eine Art knubbel mit einer Mulde drin am Astansatz.
Bei guenstigen Bodenvorraussetzungen kann die Groesse normal sein. ACHTE auf genuegend Standraum, weil die Baeume sehr gross und ausladend werden koennen.
Nach 4 Jahren müßte der höher sein. Richtiges Walnußholz hat einen starken Durchtrieb.
Außerdem verlieren Walnußbäume im Winter keine Äste, auch junge Walnußbäume nicht. (Überhaupt fallen bei Bäumen allgemein Äste nicht ab).
Entweder ist der Wurzelraum zu eingeschränkt, oder im Wurzelraum stimmt etwas anderes nicht.
Ok. Danke. Es könnte sein, dass im Boden tonstücke oder Fliesen vergraben sind. So etwas haben wir zumindest in anderen Teilen des Gartens gefunden.
Er wächst normal schnell. Aber bedenke, dass er riesig wird. Und zwischen den Sträuchern steht er auch nicht gut.
Ne. Den habe ich auch schon umgepflanzt, wo er viel Platz hat
Nein. Er hat sich dieses jahr das erste mal verzweigt und vorher sind die Äste immer abgefallen. Nicht nur die Blätter