Hab ich den Apfelbaumzu stark geschnitten?

3 Antworten

Du hast den Baum ziemlich auch im Vorjahr schlimm geschnitten, denn er hat üermäßig viele Wassertriebe, was vom unfachmännischen Beschnitt kommt.

Es gibt doch Kurse von den OGV's und auch in Youtube gibt es Baumschnitt-Videos, wo ein Grundwissen vermittelt wird, denn man sollte wissen,wie man schneiden soll und was man möglichst unterlassen sollte. Ich fürchte, dass du die restlichen stehengelassenen neuen Triebe in der Länge gekürzt hast, was wieder weiter Verästelungen hervorruft. Ich empfehle dir, einen Sommerschnitt im Juli durchzuführen, wo die neuen Wassertriebe entfernt werden, was das Wachstum dieser Austriebe abremst. Ich würde dir empfehlen, mal im nächsten Frühjahr den Baum durch einen Fachmann "korrigieren" zu lassen, damit der Baum wieder etwas zur Ruhe kommt.

Hallo,

du hast bei ahe alle einjährigen Triebe entfernt, die wenigen verbliebenen stark eingekürzt. Ein paar der Einjährigen in schönem Winkel hätte ich ihm gelassen. Und in dieser Altersphase kürze ich Triebe kaum noch ein wie beim Erziehungsschnitt. Dafür hätte ich die älteren, abgetragenen, die nach unten wachsen entfernt.

Du hast ihn ja schon fast zu einem Bonsai-Bäumchen geschnitten. Und das, obwohl du ja viel Platz drum herum hast. Hast du Angst, dass die Apfelernte zu groß wird ?

Zuviele Äste, aber alle zu kurz. Wo sollen sich denn da die Äpfel entwickeln ? Und wo die Blätter, die sie ernähren? So wird er nur viele weitere Wassertriebe wie rechts bilden. Die du dann nächstes Jahr abschneiden wirst?

Wir haben einen großen Apfelbaum, der jedes Jahr zentnerweise Äpfel trägt. Er hat aber auch einen Durchmesser von etwa 8 Metern.