Wie groß darf die Box für einen Hund in der DB wirklich sein?

4 Antworten

Ich fahre super oft mit der Bahn, da ich kein Auto habe und nehme immer meine Hündin mit. Sie ist in etwa so groß wie ein kleiner / junger Boarder Collie. Die Zugfahrkarten für Hunde sind zum Teil wirklich unverschämt teuer. Letztes Mal hätte ich für eine Fahrt von München nach Berlin etwa 120 € gezahlt (Hin- und Zurück) und sie deshalb zuhause gelassen. Letzten Sommer konnte ich selbst mit dem 9€ Ticket fahren und musste für meinen Hund für Ausflüge in die Berge immer ein Bayern Ticket Single kaufen, da das die günstigste Option war (günstiger als eine Kinderfahrkarte hin und zurück). Das mit der Transportbox hab ich mir schon oft überlegt, allerdings wüsste ich nicht wie man das machen soll. Ich müsste bei so einer großen Transportbox mit ihr auf dem Boden sitzen, da sie sonst Angst hat bzw. ich um sie wenn ich nicht bei ihr bin oder bräuchte im RE einen kompletten 4er Platz. Ich habe bisher ausnahmslos immer ein Ticket gekauft, habe das Ticket aber (um die Zugbegleiter zu testen) schön öfter nicht aktiv nicht vorgezeigt. Ich wurde aber tatsächlich fast immer aufgefordert das zu zeigen. Als ich letzten Herbst in den Urlaub gefahren bin musste ich beinahe den Zug verlassen, da ich die Kinderfahrkarte (= Hundefahrkarte) aus Versehen zusammen mit meinem Ticket gekauft hatte. Das muss man separat machen, da sonst wohl der Preis nicht stimmt. Ich bin (wie man wahrscheinlich heraushört) super geladen deswegen, da ich die Preis für Hunde als unbeschreiblich unverhältnismäßig empfinde. In Schweden ist sie z.B. umsonst Zug gefahren und es gibt da immer ein separates Abteil für Menschen mit Hund und Sitzen mit mehr Beinfreiheit. Hier in Deutschland bin ich außerdem mehrmals Zug gefahren als Fußballfans oder sehr laute Menschengruppen unterwegs waren (unbeabsichtigt). Das ist für einen selbst bei längeren Fahrten schon belastend und laut, aber für Hunde nochmal doppelt. Gerade im Hinblick auf die astronomischen und absolut realitätsfernen Preise gepaart mit den genannten Umständen macht es für mich leider absolut keinen Sinn mehr und Bahn-Fahren ist leider so unattraktiv geworden, dass ich aufs Auto umsteigen werde (muss). Das ist jetzt viel mehr Info als du wolltest, aber ich musste die Gelegenheit mal nutzen um Luft abzulassen. 😄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe einen Hund in ähnlicher Größe (11kg) und habe schon die nervigsten Sachen erlebt und bin wie meine Vorrednerin auch, absolut genervt von dem Prozedere der DB.

Ich muss sagen, ich hatte beim allerersten Mal keine Fahrkarte für ihn und habe schon viele sehr, sehr nette Kontrolleure, die ein Auge zugedrückt haben erlebt.Es liegt halt leider wie so oft an der Umsetzung der Regeln durch den Einzelnen (Liebe geht raus, denn oft freuen sich die Kontrolleure auch einfach, wenn ein Hund an Bord ist). Ich habe mich dann eingehend informiert, aber jeder handhabt es anders. Die offizielle Ansage ist, wenn der Hund in keine Transportbox passt (die meisten Boxen gehen bis 8kg, also wie beim Handgepäck im Flugzeug) braucht er ein eigenes Ticket.

Aber ACHTUNG! denn auch das Kinderticket ist nur Kulanz, denn "eigentlich" braucht der Hund tatsächlich ein HUNDETICKET, das per Post min. 3-5 Tage zuvor bestellt werden muss!! ("Tickets für Hunde können auf bahn.de nicht als Online- oder Handy-Tickets zur Verfügung gestellt werden. Sie werden per Post versandt. Bitte buchen Sie deshalb frühzeitig (mindestens 3-5 Werktage vor Reiseantritt).vgl. hier: https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/hunde)

Das ist natürlich ein absoluter Witz, spontane Reisen wären so garnicht möglich und ich kaufe alles online und so auch das Ticket.

"Aus Kulanz" kann man gütigerweise online aber dann doch ein Kinderticket lösen (6-14 Jahre) aber ACHTUNG! denn dieses Ticket gilt nicht, wenn die Buchung zusammen bin dem eigenen Ticket + Bahncard (da Kinder in diesem Fall kostenlos mitfahren) vorgenommen wird. Man muss zwei getrennte Buchungsvorgänge machen, um das zu vermeiden. Tatsächlich war die DB so dreist, meinem HUND (!!!) für diesen Fehler eine FAHRPREISNACHERHEBUNG von 60€ + Fahrkarte auszustellen! Unglaublich.

Man muss es also getrennt buchen aber ACHTUNG denn dabei gilt die eigene Bahncard, die oft bei der Buchung voreingestellt ist, NICHT für das Hunde-/Kinderticket. (Was auch ein Witz ist, denn es besteht ja garkeine Option, dem Hund eine Bahncard zu kaufen, also muss er zwangsläufig immer mehr bezahlen als ich selbst- LÄCHERLICH!) Also auch daran denken.

Nun möchte ich noch erwähnen, dass das noch alles noch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz begründet und der Hund auf dem Boden liegen muss. Also auch, wenn der Platz direkt nebenan besetzt ist. Die DB hätte also bei einem vollbesetzten Zug auf einem 2-er Platz 3 Tickets verkauft: meins, das des Sitznachbars und das des Hundes, der sich zwischen uns auf den Boden quetschen muss. So ist es uns trotz Kinderticket letztens leider ergangen- rein technisch hätte der Hund noch eine Sitzplatzreservierung gebraucht.

_____

Hier im ÖPNV ist es so, dass Hunde kostenlos mitfahren und es ist einfach kein Problem und klappt super. Ich verstehe sogar noch, dass das im ICE etwas anderes wäre, aber man könnte wie etwa im Hotel einen Pauschalpreis festlegen oder ein %-Anteil der mit dem eigenen Ticket gebucht wird. Es ist nicht nachvollziehbar, wie die DB hier so dermaßen hintendran sein kann. Für viele Menschen sind Hunde wie Kinder (die btw bis 5 kostenlos mitreisen und nach meiner Erfahrung definitv lauter sind als mein Hund und mehr Platz einnehmen). Es wäre daher wirklich wünschenswert, diese unsinnige "Regelung" ENDLICH mal vernünftig anzupassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit 30 cm wäre deine Hündin knapp so groß wie eine Hauskatze, mit 40 cm Schulterhöhe liegt sie deutlich drüber. Das würde ich erstmal nachmessen. Bei einem 30 cm Hund könnte ich mir vorstellen, dass eine Auge zugedrückt wird. Ich würde aber einen Maulkorb mitnehmen und keine Box und ein Ticket für die Hündin kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Du wirst bestimmt ein Ticket brauchen und ich würde einfach einen recht angenehmen Maulkorb um machen und keine Box nehmen.

Habe noch keine Probleme erlebt


Sikahirsch 
Fragesteller
 14.04.2022, 10:33

Okay, danke!

1