Kleiner Hund zugkosten?
Sitze gerade im ICE von Dresden nach Frankfurt und habe meinen Hund dabei. Kontrolleur hat mich direkt gesehen und gefragt ob ich ne Fahrkarte für meinen Hund habe, hab ich nicht da sie unter 30cm Schulterhöhe ist. Ich war total überfordert aber er wollte mich rausschmeißen und hab morgen wieder Schule also konnte ich schlecht in dresden stranden, also musste ich eine kaufen, die weil kurzfristig 70€ gekostet hat.
Wurde mit ihr im ICE und Regionalbahn schon etliche male kontrolliert und es gab nie probleme, hin und wieder nur ein "bitte ein bisschen mehr zur seite nehmen" oder "nicht auf den schoß nehmen" (hier auch erst einmal, nehme sie meistens auf den schoß weil ich merke das das für sie stressfreier ist und Decke die sitze auch immer ab das sie auch keinesfalls verschmutzt werden).
Die Sache ist ich hab das Geld eigentlich nicht und möchte auch nichts bezahlen was nicht bezahlt werden muss. Mein Vater hat gesagt das wir versuchen dagegen anzugehen, aber was kann man da überhaupt machen und warum genau wurde ich überhaupt aufgefordert, ein ticket zu kaufen????
Das stresst mich gerade extrem. Denn wie gesagt, mir wurde immer gesagt ich mache es richtig und hätte ich des gewusst hätte ich natürlich eines mit meinem gekauft, zu dem Zeitpunkt hätte es aber nur 20€ gekostet und einen 50iger mehr möchte ich da eigentlich nicht akzeptieren weil ich auch dem fehler nicht sehe.
Was genau kann man machen?
2 Antworten
Die DB schreibt dazu:
- Für kleine Hunde und andere kleine Haustiere (bis zur Größe einer Hauskatze) brauchen Sie keine Fahrkarte, wenn die Tiere in einem geeigneten Transportbehältnis mitgenommen werden.
- Für größere Hunde brauchen Sie eine eigene Fahrkarte. Sie zahlen nur die Hälfte des Fahrpreises.
- Hunde, die nicht in einer Transportbox reisen, müssen angeleint sein und einen Maulkorb tragen.
- Blindenführhunde und gekennzeichnete Assistenzhunde fahren immer kostenfrei und müssen im Zug keinen Maulkorb tragen.
Fassen wir mal zusammen
Du hast zwar einen kleinen Hund der war aber nicht in einer Transportbox ergo hättest Du für Ihn einen Fahrschein lösen müssen (hälfte der Fahrpreises) und das Tier hätte angeleint sein müssen und einen Maulkorb tragen...
Der Schaffner hat Dir also eine Strafe aufgebrummt zusätzlich zu der fehlenden Fahrkarte, meiner Meinung nach absolut legal.
https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/hund
Für kleine Hunde und andere kleine Haustiere (bis zur Größe einer Hauskatze) brauchen Sie keine Fahrkarte, wenn die Tiere in einem geeigneten Transportbehältnis mitgenommen werden.
Liest sich für mich so, als hätte der Zugbegleiter Recht. Kann mir vorstellen, dass die toleranter sind, wenn der Zug nicht so voll ist und intoleranter, wenn er voll ist.
notting
PS: Ausnahme für Assistenz-Hunde, ist hier aber irrelevant.