Wie gewinne ich einen älteren Mann?
Guten Morgen alle zusammen,
ich bin 20 Jahre alt und habe vor ca. zwei Monaten einen sehr interessanten, aber 30 Jahre älteren Mann kennengelernt. Wir haben auch gemeinsame Interessen und mir gefällt seiner Art und Humor sehr. Nun mache ich mir aber Sorgen, dass dieser mich langweilig oder kindisch findet, obwohl er meinte, ich wäre meinen Jahren weit vorraus. Wir haben beide eine große Leidenschaft für Klassiker der Literatur. Meine Frage ist: Was mögen denn ältere Herren da draußen? Was finden sie anziehend? Welche Erwartungen haben diese? Ja, ich möchtet eine langfristige Beziehung und nicht einfach nur diesen Mann ins Bett bekommen.
Ich danke für eure Antworten
MfG
Sarah
9 Antworten
Nun, ich bin noch ein klein wenig älter, als dein Bekannter. Wenn ihr euch gut versteht, ähnliche Interessen und Neigungen habt und eure Charaktere zuzsammenpassen, was spricht dagegen? Es gab und gibt immer Paare mit größerem Altersunterschied und das kann auch gut funktionieren. Ihn wird deine jugendliche Frische faszinieren und du hast ja selbst gesagt, er erkennt deine relative Reife an. Ist doch schön! Es wird immer Leute geben, die dir davon abraten, aufgrund des Altersunterschiedes, aber entscheiden müsst ihr das. Wenn er beginnt alt zu werden, wirst du noch eine relativ junge Frau sein und wenn ihr Kinder bekommt, werden sie eben einen älteren Vater haben. Seis drum. Langweilig, oder kindisch wird er dich eher nicht finden, weil wir Männer uns aus evolutionären Gründen sowieso zu jüngeren Frauen hingezogen fühlen. Das ist normal. Entscheiden müsst ihr gemeinsam.
Es ist deine Jugend, die ihn anzieht. Er hat mit den Folgen des Älterwerdens zu kämpfen, denn das tut jeder auf seine Weise! und steht nun dir gegenüber, strahlend und frisch und du signalisierst, dass was laufen könnte.
Literarische Belesenheit kannst du auch pflegen im Umgang ohne weitere Absichten.
Du willst mehr, es reizt dich der Gedanke an eine Beziehung. Was dahinter steckt außer Neugier kannst nur du selbst wissen.
Wenn du es zulässt, wirst du in den ersten Jahren einigermaßen zurechtkommen, musst aber bereits Rücksichten nehmen. Mit dem Älterwerden entwickelt sich die Schere immer weiter auseinander. Hier wird viel verlangt. Der jüngere Partner hat ganz andere Interessen und Ideen, der ältere macht mit, zeigt aber auch deutlich, dass er mehr Ruhe braucht und dem Leben anders gegenüber steht.
Und wenn es so gewollt ist, wird der Eine ein Pflegefall und es muss nicht unbedingt der Ältere sein!, dann ist die Bereitschaft gering, so eine Verpflichtung zu erfüllen oder die körperliche Verfassung nicht mehr gegeben.
Der Weg geht über gemeinsame Interessen zu gemeinsamen Aktivitâten. Vergesse klassische Rollenspiele und zeige aufrichtiges Interesse. Offene Kommunikation ist wichtig und kommt gut an.
Das Gewinnen der Gunst des Älteren wird nicht das Problem sein. Allerdings musst du damit rechnen, später deinen Lebensabend alleine verbringen zu müssen.
Das sollten schon deine Jugend und deine Zuwendung schaffen.