Du brauchst dich nicht speziell ernähren, oder irgendwelche Fristen dabei einzuhalten. Schau, das du so 2 -3 St. vor dem Sex Stuhlgang hattest. Es stimmt, der Darm reinigt sich selber, aber es ist bei jedem verschieden. Auch bleibt an den Darmwänden Rückstände hängen, wie Körnchen, zerkaute Nüsse, etc. Kann wie ein Reibemittel wirken, also weg damit. Mit dem abgebildeten Duschaufsatz kannst du innerhalb von Minuten gut reinigen. Ca. 20 - 30 min vor dem Sex moderat spülen. Wenig Wasser und immer gleich wieder rausdrücken, bis nur noch klares Wasser kommt. Meist reichen so drei Spülvorgänge. Bei zuviel Wasser kommt von weiter oben vom Darm immer Schlunz nach.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Klar, ist immer wieder beeindruckend, obwohl es viel größere Objekte gab, die verschoben wurden. Ganze historische Bahnhöfe z.B. Im Brückenbau werden ganze Fahrbahnteile, die zum Teil tausende von Tonnen wiegen, mit Hydraulikzylindern über Brückenpfeiler verschoben. Geht zwar langsam, aber so kann man effektiver bauen. Interessant sind bei solchen Verschubprojekten auch die Vorbereitungsarbeiten. Es werden Gräben gebaut und mit Kernbohrern waagerechte Bohrungen unters Fundament getrieben. Dann werden Stahlträger durchgeschoben und mit Beton verpresst. Später alles zu einem Verbund zusammengeschweisst und dann verschoben, oder transportiert. Sandkasten für Erwachsene! 🤣

...zur Antwort
Andere Antwort...

Teils, teils. Wenn man z.B. die Bibel nimmt, beinhaltet sie viele weise Äusserungen, wie z.B. im Buch Kohelet. Äusserungen, die man in ihrer Weisheit als von Gott inspiriert wahrnehmen kann. Auch enthält sie viele Ortsangaben, anhand denen z.B. Wissenschaftler Lageorte, wie die der Städte Sodom und Gomorrha ausfindig machen konnten. Andere wurden fehlinterpretiert und so könnte der Berg Gottes nicht mit dem auf dem Sinai identisch sein. Auch gibt es durchaus kritisch zu sehende Dinge, wie z.B. ein gewisses Akzept der Sklaverei im AT, die mit den neueren Schriften des NT kollidieren. Ich würde mir eine kritischere Lesart der "heiligen Schriften" wünschen und einen bewussteren Umgang damit. Insgesamt sollten Sie bestenfalls noch ein literatischer Hinweis darauf sein, das Menschen zu allen Zeiten die Hintergründe des Seins gesucht haben. Keine Religion kann letztendlich mit wissenschaftlicher Präzision und wiederholbar, die Existenz Gottes beweisen. Es bleibt "Glauben". Einige Religionen gehen so weit, die heiligen Schriften selber zu einem gottähnlichen Status zu erhöhen und schon unheimliche Textergänzungen darum aufzubauen, die selber schon wieder Gesetzes- und Wahrheitscharakter haben sollen. Interpretiert von jedem Machtmensch, dem es in den Kram passt. Ich nenne solche Leute Buchanbeter, Papierfresser und Tintensäufer. Sollte es Gott geben, wovon ich ausgehe, wird er sich diese wegen Götzendienst zur Brust nehmen.

...zur Antwort

Da streiten sich die Philosophen und auch die Naturwissenschaft. Das Universum begann im Rahmen der Naturgesetze als fast unendliche Möglichkeit. Das was wir Gegenwart nennen ist nur der Ereignishorizont, in dem die Vorkommnisse und Entscheidungen fallen, die die Zukunft manifestiert. Mit allen Ereignissen und später auch unseren bewussten Entscheidungen manifestiert sich in diesem Moment, wie es weitergeht. Ein Pfad, eine Linie wird festgelegt. Andere Möglichkeiten werden ausgeblendet. Andere Pfade nicht beschritten. Im Rahmen aller vorhandenen Möglichkeiten, sind diese trotzdem noch vorhanden. Nur nicht manifestiert, aber nicht unmöglich. Also existieren alle nur vorhandenen Möglichkeiten parallel, in diesem Gesamtblock, das wir Universum, Sein, Existenz, Gott, oder wie auch immer nennen. In einer anderen Realität hat sich vielleicht nie Leben gebildet, auf der Erde. Oder unser Sonnensystem entstand gar nicht. Oder Hitler wurde erschossen. Oder er wäre ein Fürst des Friedens gewesen. In diesem Gedankenkonstrukt des Blockuniversums existieren alle im Rahmen der Naturgesetze vorhandenen Möglichkeiten. Man könnte es mit einem 3-D-Drucker vergleichen, in dem ein Gegenstand entsteht, weil ein Laser eine nach der anderen Schicht manifestiert. In der Vergangenheit hätte aus dem Harz ein Zahnrad werden können. Aber jemand, oder etwas hat beschlossen, oder es hat sich so ergeben, das ein Zahnrad wurde. In der Zukunft kann der Laser so fortfahren, oder einen alternativen Gegenstand manifestieren. In dem vorhandenen Harz, der Matrix, liegen fast unendliche Möglichkeiten. Wir mit unserem begrenzten Horuzont nehmen nur das aktuell Seiende wahr. Alles andere bleibt uns verborgen. Wir können nur darüber philosophieren.

...zur Antwort
Etwas anderes, und zwar...

Schon gehabt. Es erweitert die Möglichkeiten enorm.

...zur Antwort
Sinnvoll

Da ich immer wieder und jeden Tag Fahrradfahrer ohne Helm sehe, oder welche die den Helm am Rucksack baumeln haben, halte ich es für sinnvoll. Scheinbar geht es nicht ohne. Ich fahre schon mein ganzes Leben Rad und bin 12 Jahre lang Rennen gefahren. Und immer, wenn ich ne Bodenprobe genommen habe, war es nicht vorhersehbar und kam zu plötzlich um in irgend einer Weise reagieren zu können. Also, - Helm aufsetzen. Ist einfach vernünftiger!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Also nix tun, würde ich nicht. Kommt beim Chef schlecht rüber, denn ihr fresst dann seine Kohle. Der kriegt ne Maulsperre vom brüllen. Also anrufen, ob ihr eine gescheite Bohrmaschine, mit Schlagbohrwerk, holen sollt, gebracht bekommt, oder wenn es ganz eilig ist irgendwo ausleiht. Mit dem Akkuschrauberchen würde ich nur in eine wundervolle Betonmauer bohren, wenn er ein Schlagbohrwerk hat und ein gutes Fabrikat ist.

...zur Antwort
Nein

Das kommt darauf an, was der, oder die betreffende gelernt hat. Es gibt in anderen Ländern hervorragende Handwerker, die viele Tätigkeiten können. Es gibt aber auch sehr viele, wo gewaltige Lücken sind und die man nicht so einfach auf Maschinen und Anlagen bei uns loslassen kann. Das bemerken wir in der chemischen Industrie bei uns hier immer wieder. Was da an Unkenntnis rüberkommt , ist oft erschreckend und wir konnten schwerwiegende Ereignisse manchmal nur knapp vermeiden. Auch arbeiten die Leute dann oft bei Kontraktoren, wo wenn man Glück hat, einer etwas Deutsch kann. Durch Missverständnisse und Unkenntnisse werden oft teure Nacharbeiten erforderlich. Wir nennen solche Leute einfach Bombenbauer. Eine einzige falsche Dichtung, kann Millionen Kosten und Menschenleben fordern! Daher sollte man auf eine Mindestqualität der Ausbildung und Praxis Wert legen.

...zur Antwort
tu ich auch

Kommt auf den Zusammenhang an. Natürlich kann man ein, oder zwei Stockwerke auch laufen. Wir mussten das, weil unser Betriebsaufzug kaputt war, fast 1/4 Jahr machen. Bis 5 Stockwerke. Aber man läuft ja nicht nur ein paarmal am Tag ne Treppe. Durch die Wege im Betrieb komme ich fast jeden Tag auf 10 - 15 km Gehstrecke. Dazu kommt die Arbeit. Ab und zu schleppt man schwere Gegenstände und oft ist es heiss dabei. Das man dann auch mal den Aufzug nimmt, dürfte klar sein. Nach Feierabend möchte man ja auch noch was machen. Deine Methode morgends, weil noch müde den Aufzug zu nehmen und 8 Stockwerke runterzulaufen ist übrigends grundverkehrt! Rauf ist nur anstrengend. Runter machst du dir damit die Gelenke kaputt auf Dauer, wegen der hohen Impulsbelastung!

...zur Antwort

Falls du niemanden in "freier Wildbahn" kennenlernst, evtl. in den entsprechenden Portalen wie "Romeo", oder Markt.de. Auf Romeo kannst du dir ein Profil anlegen, anhand dem andere Teilnehmer sehen, wie du interessiert bist und du selber siehst es bei den anderen am Profil auch.

...zur Antwort