Wie geht man am besten gegen Hundehalter vor, die gegen die Leinenpflicht verstoßen (Brutzeit)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache gerne ausgedehnte Spaziergänge in der Eilenriede in Hannover. Dabei sehe ich oft Hundehalter, die gegen die Leinenpflicht verstoßen. Besonders schlimm, da wir vom 1. April bis 15. Juli die sogenannte Brut- und Setzzeit haben.
Meistens werden die Leute sehr pampig, auch wenn ich sie höflich anspreche.
Erst vorgestern (Ostermontag) wollte eine uneinsichtige Dame von mir sogar den Ausweis sehen, als ich sie auf ihr Fehlverhalten angesprochen habe.
Da mir das Thema Öffentlichkeitsarbeit und Courage sehr am Herzen liegt, bitte ich um vernünftige und sachliche Antworten.
Freundliche Grüße
Herr Bernd Paulmeier
19 Antworten
So etwas ist mir auch schon geschehen. Ich war gerade mit dem Fahrrad unterwegs. Die Frau hatte sogar moniert, dass ich keinen Helm aufhatte (auf dem Fahrrad). Dabei besteht keinerlei Helmpflicht.
Aber anscheinend fühlte sie sich eiskalt erwischt, und suchte die Fehler nun bei den anderen. Reines Ablenkungsmanöver.
Hier wurde versucht, einen eindeutigen Fehler mit völlig anderen Fehlern - einer anderen Person - zu kompensieren.
Das Bußgeld beträgt 50,- Euro. Bei Vorsatz, und davon gehe ich aus, kann das Bußgeld von Amts wegen verdoppelt werden.
Also 100,- Euro, wenn der Hund nicht angeleint ist.
wenn jeder ein bisschen rücksicht auf den anderen nimmt,ist sowas gar nicht erst nötig,aber manche radfahrer sind wircklich schlimm,die halten ja regelrecht auf die hunde drauf...was denen da oben im oberstübchen so rumspukt,das möchte ich gern mal wissen...oder auch nicht!
Es ging um Territorien, wo eine Leinenpflicht besteht. Bitte sorgen Sie für die notwendige Diifferenzierung.
dann erklären"Sie" mir doch mal bitte als so genannter herr hilfssheriff wo ihre FRAGE ist,aber in "Ihren" anderen beiträgen hat man ja schon gesehen,worum es "Ihnen" geht...natürlich um zivilcourage;D... ich würde auch "Ihren" ausweis verlangen wenn "Sie" mich belehren wollten...das ist ja schliesslich auch das RECHT eines jeden bürgers;)...wo kämen wir denn sonst hin:O!?
Da ist auch mehr möglich.
Kenne nen Fall wo es 150€ waren. Nicht vergessen je Hund
Ich bin selbst Hundebesitzer. Mein Hund wurde von einem größeren Hund der laut Besitzer ,, keiner Fliege was zu leide tun würde" halb tot gebissen ohne dass ich etwas tun konnte. Nun erlebe ich ständig Hundebesitzer, die sich querstellen wenn ich sie darum bitte ihre Hunde auch nur für 5 min anzuleinen. Hunde sind Hetzjäger, das ist in ihrem Blut. Die Anleinpflicht ist nicht aus Spaß entstanden. Jeder der behauptet es sei artgerecht Hunde frei laufen zu lassen sollte in diesem Zusammenhang auch an die Folgen für andere Tiere und auch Menschen denken. Niemand hat etwas dagegen wenn ihr eure Hunde frei laufen lässt, wenn ihr allein seid und niemand anderes dabei zu schaden kommen kann. Aber zu behaupten nicht alle Hunde würden jagen oder stöbern ist Unsinn. Genau so wie zu behaupten euer Hund würde niemanden etwas antun. Es ist ein Tier, ihr könnt nicht genau wissen was er denkt. Ihr könnt es bei euren Mitmenschen nicht einmal aber behauptet es bei einem Hund zu wissen.
also wenn du bei den leuten,die du dort "höflich"ansprichst so rüberkommst wie hier ,dann wundert es mich nicht,wenn diese dich anpampen! dir geht es ja auch gar nicht um die brut und setzzeit sondern einfach nur darum "das gesetze eingehalten werden" und das du recht bekommst. du kannst ,gott sei dank,nichts anderes machen als dich beim ordnungsamt zu beschweren,diese übernehmen dann evtl."deinen" job und kontrollieren dort etwas verstärkter,aber ich denke mal das die auch etwas besseres zu tun haben...und wer weiss was du sonst noch so in deiner freizeit treibst,falschparker aufschreiben,hundebesitzer belästigen etc. vielleicht bist du in deiner gegend ja schon bestens bekannt;D!
geniess das rentnerdasein erfreu dich an der natur und den hunden und reg dich nicht über alles auf,das ist gesünder und man wird auch älter! wenn da wircklich mal ein hund jagen sollte,ist das natürlich nicht in ordnung und du hast das recht dich aufzuregen!
Gar nicht, denn das ist Aufgabe des Ordnungsamtes. Wenn Sie nicht angegriffen werden dann können Sie selbst nichts tun . Und zur Öffentlichkeit gehören nun mal auch Hunde. Das ist nun mal so, auch wenn nicht jeder Hunde mag. Aber deshalb gleich gegen alles vorgehen halte ich doch für sehr übertrieben.
Die Verordnung sieht es aber so vor. Wenn ein Gesetz hierzu besteht, muß es zwingend eingehalten werden. Auch wenn es einigen vermeintlichen Hundefreunden nicht gefällt.
Ja, jeder muss für sich und sein Leben Maßstäbe setzen was ihm wichtig ist im Leben und was nicht.Solange jeder für sich sagen kann, dass er nichts bereut und alles gut gemacht hat am Ende , wenn er vor dem Toren zu anderen Welt steht. Solange ist alles gut. Mir wäre meine Zeit dafür zu schade und zu kostbar.
Die Eilenriede?Schau mal hier. http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Sued/426-Ermahnungen-fuer-Hundehalter
Besorge dir das im Zeitungsartikel zitierte Faltblatt in größerer menge und drücke es den Hundehaltern in die Hand!
Denn in der vorderen Eilenriede (Oststadt, List) gilt sogar die ganzjährige Leinenpflicht!
kommt darauf an,wo du mit deinem fahrrad untwerwegs bist,wenn du unbedingt dort fahren musst,wo hunde leinenbefreit sind,musst du auf diese auch rücksicht nehmen. wir haben hier bei uns viele "rennfahrer" die es nicht einsehen wollen,das hier hunde frei rumlaufen dürfen,wenn ich die schon von weitem sehe,stelle ich mich immer extra mitten in den weg,damit diese ihr tempo drosseln und langsamer werden,denn das wort rücksicht kennen die nicht! wars allerdings in einem gebiet wo leinenpflicht ist,warst du natürlich im recht.