Wie gefährlich ist das schwimmen in der Eisbach?
Hi, ich habe mal die Frage wie gefährlich das schwimmen in der Eisbach in München ist. Und hat jemand Tipps die man einhalten sollte.
noch dazugesagt, ich bin ein mittel guter Schwimmer, das Problem ist aber eher die Ausdauer, und ich bin selbstverständlich nüchtern wenn ich da schwimmen gehe.
4 Antworten
Ich war auch schon im Eisbach schwimmen, der hat oft eine ordentliche Strömung und man muss wirklich an der Tivolibrücke raus, dahinter kommen gefährliche Stromschnellen und eine Schleuse. Allgemein gilt: Man sollte nur als erfahrener Schwimmer da rein und ein Neoprenanzug ist auch nicht die dümmste Idee. Ist eben ein Naturgewässer, das auch mal kälter sein kann als man denkt!
Offiziell ist das Baden verboten, aber wohl eher aus haftungsrechtlichen Gründen. Sanktioniert wird es meines Wissens nicht, wenn man trotzdem reinspringt.
Schau mal hier – die Bilder machen deutlich, dass man das nicht unterschätzen darf:
https://www.weltenbummlermag.de/eisbach-treiben-so-gehts/
ich bin ein mittel guter Schwimmer, das Problem ist aber eher die Ausdauer,
Dann lass es bitte bleiben! Der Eisbach ist kein Wellenbad.
Und noch eine Anmerkung zum Schluss: Ich geh da auch nur bei Niedrigwasser rein. In diesem Jahr sind alle Flüsse zum Schwimmen viel zu voll!
Naja wie geschrieben bin raus kurz nach der ersten Brücke, an der sich viele festhalten (nach dieser Kurve wo die Walze ist) also ganz am Anfang quasi. Hatte keine Probleme mit dem schwimmen und so weiter, rauskommen war nur nen kleiner Akt, aber auch irgendwann machbar.
Will aber die Gefahr natürlich nicht runterspielen, ungefährlich ist es nicht .
Für den Eisbach wie für den gesamten Englischen Garten gilt nach Angaben der Bayerischen Schlösserverwaltung Badeverbot: „Beim Schwimmen im Eisbach droht Lebensgefahr, da es sich um ein besonders reißendes Gewässer mit mehreren Schwellen, unkalkulierbaren Unterströmungen und kleinen Wasserfällen handelt.
Offiziell ist das Schwimmen im Eisbach von der Schlösser- und Seenverwaltung sogar verboten, weil es schon zu tödlichen Unfällen kam
https://www.englischer-garten-muenchen-infos.de/aktivitaeten/eisbach-muenchen-schwimmen-baden/
Geduldet.. scheinbar, aber eben verboten.
Und doch, auch jetzt ist es lebensgefährlich, das ist es immer!
Neu, gestern erst passiert:
Es ist immer gefährlich wegen starker Strömungen und Wasserwalzen, die man an der Oberfläche nicht sieht. Erst kürzlich, Ende Juni, ist wieder ein 26 jähriger fitter Mann tot aus dem Eisbach geborgen worden.
ja stimmt zu 100%, aber bin jetzt nen paar mal durch geschwommen, solange man kurz nach der Brücke (an der sich viel festhalten) rausgeht ist es kaum gefährlich. Danach kommen solche kleinen Wehre und sowas.
Es gibt jedes Jahr mehrere Tote die Stadt tut nichts dagegen. Ers gestern gabs wieder einen schweren Badeunfall.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-eisbach-unfall-wasserwalze-tucherpark-leblos-polizei-lux.FSsKKNBEvkMzUbb86xm3H2
Das ist immer sehr tragisch, aber was soll die Stadt konkret tun, außer entsprechende Verbotsschilder aufzustellen? Sie kann ja nicht den kompletten Bach einzäunen oder alle 100 Meter Wachposten aufstellen.
Okay, ich dachte immer, es wäre weder erlaubt, denn dann müssten überall Rettungsschwimmer sein, noch verboten, denn dann müsste der Eisbach eingezäunt werden