Wie funktioniert ein Timer?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Begriff Timer wir vielfach genutzt. Das reicht vom einer Sand-Eieruhr, einem Kurzzeitwecker bis zu Programmen  die andere Programme überwachen, um diese zu beenden, wenn sie es nicht selbst "schaffen".

ein count down timer? genau wie jede andere uhr auch, er läuft nur eben rückwärts.

die meisten elektronischen timer arbeiten auf quarzbasis. ein quarz schwingt mit einer defniierten frequenz und ein frequenzteiler teilt sie eben so oft und lange, bis z.B. sekunden oder millisekunden dabei heraus kommen.

dieses taktsignal verwendet der timer dann zum zählen. da gibt es neben einfachen logikschaltungen noch die option mit einfachen computern zu arbeiten. das darf man sich dann aber nicht wie so einen kompletten laptop oder pc vorstellen, sondern einfach nur als chip.

google mal nach den begriffen PIC und AtMega.

lg, anna

Er zählt die Zeit.


NikitaZ 
Fragesteller
 07.05.2015, 20:16

genauer

0
NinjaKeks01  07.05.2015, 20:19
@NikitaZ

Korrektur: Bei einem Timer stellt man eine Zeit ein, drückt einen Start-Knopf und nach der Abgelaufenen Zeit ertönt Alarm.

1
NinjaKeks01  07.05.2015, 20:21
@NikitaZ

bei einem Handy zb wird die Uhrzeit aufjedenfall von der Gerätezeit abgerufen. Aber sonst... gibs am besten in google ein

0
TransGC116  07.05.2015, 21:40
@NikitaZ

Durch das Hypotenusenquadrat wird die Feder im Timer berechnet. Dabei die Feder unter Beachtung der Synapsen gespannt. Drückt man jetzt auf START oder dreht am Rad , wie Du scheinbar , wird durch Verwirbelung der Luft im Gehäuse die Zeit nach hinten verschoben. Soooo einfach ist das - Begriffen ???

1