Wie funktioniert ein tankautomat?
Ich muss heute mein moped tanken aber weiß nicht wie diese Automaten funktionieren
7 Antworten
In der Regel wird mit Karte bezahlt.
Bei uns muss ich an den Automat und dann je nach dem mit Flottenkarte diese erst durch und mit EC nach Aufforderung. Das kommt aber auf den Automat drauf an wie die Reihenfolge ist.
Du gibst da dann den Anweisungen folgend den Pin ein und die Nummer der Säule.
Mit EC meistens noch wie viel kostet du tanken willst. Keine Angst wenn es weniger wird das musst du nicht zahlen aber er fragt die Deckung der Karte ab und das ist dann das maximale. Spätestens da stoppt der Tankvorgang.
Flottenkarten müssen das meistens nicht da wird auch anders abgerechnet. Hier gibt es meistens Tageslimit oder bzw und Monatslimit.
In der Regel ist an den Automaten aber eine Anleitung die ist auch Recht einfach gehalten. Wer schon Mal getankt hat und lesen kann kommt damit auch klar.
Man steckt eine Geldkarte ein und gibt die Pin ein. Dadurch wird von deinem Konto eine Abbuchung (bis zu einem Betrag x [z. B. 80 Euro]) legitimiert. Der Clou ist, dass der Betrag erst nach dem Tanken feststeht, also merkt sich der Tankautomat deine Authentifizierung und löst die Abbuchung erst nach dem Tanken aus und gibt auf Wunsch eine Quittung aus.
Dieses Prinzip ist für uns ungewohnt. Überall sonst geben wir die Karte zur Zahlung im letzten Schritt, nicht im Voraus.
in eine Tankstelle
richtigen zapfen rausholen
Tankdeckel vom Moped aufmachen
langsam zapfen in das Dankdeckel tun ( Vorsicht da läuft immer Benzin)
Hebel am zapfen drücken
wenn fertig zapfen wieder langsam raus ( kann wieder verschütten)
zurück in die Box
ab in den Laden
bezahlen
Es gibt bei der Tankstelle keinen Shop, man muss draußen am tankautomat bezahlen
Das steht dran.
Normalerweise mit Karte zahlen, Zapfsäule wählen, tanken.
Kann man dann tanken bis der Tank voll ist oder muss man am Automaten angeben wieviel l Benzin?
Gibt auch da unterschiedliche Prinzipien
an den regulären Tankstellen mit Personal drückst du so lange wie du auffüllen möchtest, oder
einige Tankpistolen haben unter dem Griff einen kleinen Hebel. Damit läuft so lange Benzin in das Fahrzeug bis der Tank voll ist und die Zapfsäule hört von alleine auf zu tanken
Bei den Automatisierten Tankstellen kann man unter anderen die Füll Menge vorher auswählen
Nein, du tankst einfach bis der Tank voll ist. Die meisten Tanksäulen schalten allerdings bei 80 Liter erstmal ab. So einen großen Tank wird dein Moped aber wohl nicht haben.
Wenn der Automat fragt wie viel geb zb 10 Liter an und wenn du nun mit 5 nimmst bezahlst du auch nur 5. Bei der gewählten Menge also 10 Liter stoppt er automatisch.
Girokarte einschieben, Pin eingeben - Tanksäule wählen - Freigabe, du tankst voll - du steckst wieder den Rüssel in die Säule, mit diesem Betrag wird deine Girokarte belastet.
Ich weiß wie man tankt aber ich weiß nicht wie man den Automaten zum zahlen bedient