Wie funktioniert ein gekühltes Handschuhfach?
Frage steht oben...
Die Luft kommt kälter raus als draußen aber wärmer als aus der Klima, wie läuft das also?
3 Antworten
Da ist nix mit extra kühlschleife oder wenn dann nur bei wenigen..Herstellern..
Da wird einfach aus der not eine Tugend gemacht denn alle wollen und müßen sparen.. also werden die seitlichen Lüftungsführungskanäle einfach in den Gehäuseteilen des Handschuhfaches mit eingebunden und fertig ist die Kühlung.. Wenn du die heizung einschaltest könnte es auch warm werden im Handschuhfach. Wer es genau wissen will wirft einen Blik unter die Armaturenverkleidungen und denkt mal drüber nach was wie funktionieren könnte.
Bei den Smartfahrzeugen der ersten Beiden Generationen konnte man die kuppelförmigen Lüftungsdüsen rausnehmen und eine Cola oder Getränkedose reinstellen.,. Aber achtung die ausströmungstemperatur ist teilweise je nach hersteller und Luftmasse unter einem Grad was bedeutet das die Flüssigkeiten auch gefrieren können..
Joachim
Funktioniert auf zweierlei Art.
1. Einfach einen eigenen Lufteingang....also einfach eine kleine Düse im Handschuhfach. Ist die übliche Version
2. ...und eher ganz selten und nur bei "Hochpreisautos".......ein sogenannter Bypass der kühlenden Leitung des Klimakreislaufes oberhalb des Faches.
Da ist eine separate Kühlschleife von der Klimaanlage in Handschuhfach verlegt.
Achtung! Mir ist Neulich eine Dose Cola nach 6 Stunden Fahrt eingefroren.
Ich hatte für einen Tag einen Fetten BMW als Leihwagen. Ich kann da wenig zu sagen. Aber das war wie eine Kühltruhe. Auf was das gestellt war, kann ich nicht sagen, Das Auto hatte so viel Technik, das ich da nichts zu sagen kann.
Wenn es soviel Technik hatte, hatte es auch eine Klimaautomatik, und dann wird angezeigt, auf welchen Wert diese eingestellt ist.
Und ist diese Kühlschleife immer automatisch auf das kälteste eingestellt oder wie? Und hat die wirklich so viel Power???