Wie funktioniert dieser Türöffner/Freisprechanlage?
Guten Abend,
etwas unangenehm ist es mir schon, aber ich dachte ich richte die Frage flott ans Internet. :)
Ich bin jetzt kürzlich in meine erste Wohnung (Mehrfamilienhaus) gezogen und erwarte morgen ein Paket. Leider hatte ich vorher nie eine Sprechanlage o.ä. und möchte den Postboten nicht blöd vor der Tür warten lassen.
Ich habe leider keine Gebrauchsanweisung bekommen bzw. im Internet gefunden.
Ich hoffe jemand kann mir kurz erklären, welcher Knopf welche Funktion hat (Der untere öffnet unten vermutlich die Tür, das konnte ich mir schon denken, bei den anderen bin ich ein bisschen überfragt).
Vielen Dank im voraus.
Gruß Jan
Anhang
6 Antworten
Meist ist es so, dass Du den hörer abnehmen kannst (oder eine Taste drücken, die wie ein hörer aussieht) und den jenigen an der Türe interviewan kannst, ihm also auch die Etage nennen kannst, damit er die schneller findet. Der unter Knopf gibt direkt die Türe frei, ist meist wirklich so.
Ich will Dich ja nicht verunsichern, aber bei uns im Hochhaus, da schellen die Postboten meist gar nicht, sondern sie kleben entweder Zettel an die Türe oder, wenn sie doch irgendwie in den Hausflur kommen, werfen sie den Zettel in den Briefkasten, mit der tollen nachricht, dass sie dich nicht erreicht haben, obwohl Du die ganze Zeit bereit gestanden hast, um das Paket entgegen zu nehmen.
Sollte Dir das passieren, so rate ich Dir, die Webseite reclabox.com zu nutzen und eine Beschwerde da zu lassen. Man muss sich so etwas nicht gefallen lassen, aber vielleicht hast Du ja an Deinem Wohnort Glück mit den Zustellern.
Das Bild ist jetzt da. Also, lautsprecher für Sprechen mit dem an der Türe, untere Taste zum aufmachen.
Ich hoffe mal der Postbote gibt sich hier ein bisschen Mühe. :) Wohne im 5. Stock, daher kann ich auch nicht mal flott eben runterlaufen. Aber vielen Dank für die lange und ausführliche Antwort!
Hier findest Du die Bedienungsanleitung als PDF.
Leider gibt es da verschiedene Systeme.
Der unterste ist auf jeden Fall der Türöffner.
Der zweite von unten ist für das Klingelsignal. Damit kann man den Klingelton abschalten. Wenn die Taste leuchtet, ist der Klingelton aus. Durch kurzes drücken kann man das umschalten. Nicht sicher, aber ich meine wenn man die gedrückt hält kann man mit der Taste darunter(?) den klingelton ändern. Wenn man die nur gedrückt hält ändert sich stufenweise die Klingellautstärke, loslassen wenn die gewünschte Lautstärke kommt. Kann aber auch sein, dass man dazu die Taste darüber drücken muss, das weiß ich auswendig nicht so genau. Auf jeden Fall soll die taste nicht leuchten wenn man das klingeln hören will!
Die oberste Taste ist zum sprechen da. Während man spricht muss man die gedrückt halten wie bei einem Funkgerät. Nach dem loslassen hört man das Außenmikrofon an der Haustür für eine Minute. Der draußen stehende kann nicht hören was in der Wohnung vorgeht wenn die Taste nicht gedrückt gehalten wird.
Warum fragst du das Internet nicht nach
"Ritto Gegensprechanlage Bedienungsanleitung"
denn dann stehst du nach ein wenig suchen bei
Wunderbar danach habe ich vorhin gesucht und nichts gefunden. Danke für die Mühe!
Der oberste Knopf ist zum Sprechen da.
Der darunter regelt die Lautstärke.
Der darunter das Licht und der letzte öffnet die Tür.
Also wahrscheinlich den oberen gedrückt halten solange man spricht?! Und wie genau soll die Lautstärke geregelt werden?