Wie früh baut ihr die Weihnachtsdeko auf?
Ich und meine Mutter sind enorme Weihnachtsfans und freuen uns schon mitte Oktober riesig. Bis wir dann uns nicht mehr zurückhalten können und die 10 Kisten Weihnachtsschmuck (-1 für Baumschmuck, der kommt später) im Haus verteilen, ist es dann meistens um den 10-20 November herum.
Ist immer so schön, i love Christmas!!! Haben heute geschmückt ;-).
Viele sagen aber, dass wir sowieso viel zu viel Schmuck haben, und das bisschen was die haben, bauen sie teil weise erst so mitte Dezember auf.
Ich verstehe das irgendwie nicht. Also gut, November ist was früh, aber mitte Dezember?
Seid ihr auch solche Spätschmücker, macht ihr es wie wir und seid total Weihnachtsverrückt oder seid sogar noch früher dran ;-)?
14 Stimmen
9 Antworten
Hallo,
Mein Partner und ich haben das Haus vor einer Woche schon fertig dekoriert samt Weihnachtsbaum. Alle Lichter werden aber am ersten Advent zum ersten Mal eingeschaltet.
Nächste Woche treffen wir uns bei meiner Mama schon zum Plätzchen Backen.
Und die Woche drauf, lade ich meine Mädels zum Weihnachtsbrunch ein, für die ich schon Nikolaussöckchen genäht und befüllt habe. Es gibt alles was das Weihnachtsherz aufblühen lässt. Das ganze wird übrigens bei mir stattfinden, da meine Freundinnen zwar Weihnachten auch mögen, sie aber nicht dekorieren und bei uns kommt man schon in Weihnachtsstimmung.
Was Dekoration angeht bin ich ziemlich schlicht, aber zu Weihnachten darf es immer richtig kitschig sein.
Wir haben sogar schon alle Geschenke für die Familie zusammengestellt und vor dem 01 Dezember sind sie alle schon liebevoll verpackt. Wir haben uns schon einige Weihnachtsfilme angesehen. Ich finde Weihnachten einfach so schön das mein Partner für den Weihnachten früher immer ein normaler Tag war, sich mittlerweile auch schon auf die gesamte Dezember-Zeit freut.
Liebe Grüße. Ich wünsche allen einen wunderschönen Dezember, schöne Weihnachten und eine besinnliche Zeit.
Das freut mich sehr, wenn andere Menschen auch so eine Freude für diese Zeit aufbringen.
Ende November. Wenn der Totensonntag um ist. Also ab morgen,Feuer frei hier. Je kitschigen,je besser. Dieses Jahr hab ich ne lego Weihnachtswelt aufgebaut 🤣🧑🎄
Das hat mein Onkel (Lego und Harry Potter Fan, super Kombi LOL) auch gemacht, fand ich voll cool
Stimmt. Von Harry Potter hab ich auch einiges. Die beiden Häuser von Besuch in hogemead,ideal dazu.
Sind die Sets neu? Die habe ich noch gar nicht gesehen. Ich habe mir Jahre lang das gaaaanze Hogwarts zusammen gewünscht und hatte zwei Lego Kalender. Fazit: ich habe eeetwas Harry Potter WEihnachtsdeko
Cool. Ja, relativ neu. Von diesem Jahr. Google Mal lego HP Besuch in hogsmeade. Sieht echt cool aus
Boah die sind echt cool. Zu Schade dieses Jahr habe ich mir bereits einen Hoop gewünscht (120 Euro). Da wäre noch was teueres echt unbescheiden.
Kommt grundsätzlich darauf an, wann der erste Adventsonntag ist. Dieses Jahr ist der erste Adventsonntag am 28. November und deshalb haben schon einige Menschen mit dem Schmücken begonnen.
Für mich persönlich ist es noch zu früh. In meinem Umkreis sind jetzt schon sehr viele Balkons übertrieben geschmückt und beleuchtet - naja, muss jeder für sich selbst wissen. :-) Ich bin der Meinung, die Weihnachtszeit wird erst mit Dezemberbeginn richtig spürbar.
Diesen Monat habe ich aber damit anfangen eine kleine Krippe fertigzustellen - diese Stand nämlich mindestens fünf Jahre unvollständig herum und es war einfach Zeit "das Werk endlich zu vollenden". :-)
Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!
Gruß! :-)
Pünktlich am Samstag vor dem 1. Advent muss alles (auch die Weihnachtsplätzchen) fertig sein. Ich beginne in der Woche vor dem 1. Advent.
gar kein Schmücker oder für die drei Gäste schnell was am 24. Dezember
Und so kann man glücklich sein :-(? Wenn man sich nicht auf Weihnachten und all das, was es für mich so gemütlich macht freuen kann, worauf dann?
aber Weihnachten ist wundervoll! Das ist die schönste Zeit im Jahr
Für mich ist sie das nicht weil man das so sagt. Ich entspanne mich da immer so, und ich liebe es Leute zu beschenken. Von meinen eigenen Sachen und dem Mega Essen (Fondou (Rechtschreibung ignorieren), wenig Aufwand und köstlich) mal ganz abgesehen ;-). Meine Oma wohnt in Spanien und sie kommt immer über Weihnachten nach Hause. Ich sehe sie sonst nur in den Sommer Ferien und vielleicht mal für ne Woche im Herbst. Darauf freue ich mich auch besonders. Dieses Jahr ist sie Heiligabend bei uns. Ich gehe mit Freundinnen auf den Weihnachtsmarkt, wir wichteln in der Schule, es ist für mich einfach der Moment im Jahr, wo alles ruhig wird. Und meine Mutter ist selten so glücklich ;-). (Also sie ist ein glücklicher Mensch, aber oft gestresst, nur nicht im Advent).
Auf welchen Weihnachtsmarkt? Werden doch alle abgesagt.
Familie ist schön, wenn nichts geheuchelt wird.
Und Essen ist auch zweitrangig.
Mir ist das Gefühl verloren gegangen. Ich habe am liebsten meine Ruhe an diesen Tagen.
Bei uns finden die Weihnachtsmärkte alle statt. Lebe in NRW.
Und bei uns wird wirklich nicht geheuchelt. Außer zwischen mir und meiner kleinen Schwester vielleicht ;-)
Ha, Plätzchen haben wir schon gebacken;-). Aber sonst toppst du sogar meine Mutter, und das will was heißen. Ich gehe mit meinen zwei besten Freundinnen bald mal Schlittschuh laufen, dann Plätzchen backen und dann Weihnachtsfilm Marathon auf Netflix machen. Freue mich schon mega. Dieses Wochende war ich für Adventskalender shoppen. Mit einer dieser Freundinnen und deren Cousine. War auch voll schön.