In Weihnachtsstimmung kommen schnell?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In ein Shoppingcenter würde ich nun ganz zuletzt gehen, wenn überhaupt. (Ich arbeite nämlich da), deshalb geht es mir wie Dir! Du bist aber ein(e) nette(r), schon allein die Begrüßung, das hat man hier nicht so oft ;-). Mich k***t Weihnachten richtig an und das ist sehr schade. Ich rate Dir, besuche einen kleineren Weihnachtsmarkt, zünde Dir Kerzen an, wenn Du zu Hause bist, höre Deine Lieblingsmusik. Kann sein, dass es auch am frühlingshaften Wetter liegt, was?

Ich komme erst etwas in Weihnachtsstimmung, wenn ich den Laden am 24.12. um 14 Uhr schließe und nach Hause fahre und mit der Familie gemütlich zusammen bin und wir quatschen, was gutes essen usw..das reicht doch, oder? ;-)


EmBlWiBaPu 
Fragesteller
 04.12.2018, 16:50

Danke! Ja,du hast recht!

0
dandy100  04.12.2018, 17:01

"Mich k***t Weihnachten richtig an und das ist sehr schade".

Wahre Worte! Ist ja auch kein Wunder, wenn im Oktober schon der erste Stollen verkauft wird und man vom Anblick von Lichterketten, Sternen Schwippbögen, Leuchtpyramiden, Elchen und Weihnachtsmännern derart übersättigt ist, dass einem übel wird.

Traurig, dass durch diesem kommerziellen Rummel alles so kaputtgemacht wird

0

Ins Einkaufszentrum oder generell raus zu gehen, wo alles geschmückt ist, bringt mich schon ein bisschen mehr in Stimmung. Ansonsten Filme anschauen, am besten die Weihnachtsgeschichte, die mit Weihnachten zu tun haben und wo alles schö weiß vom Schnee ist, etc. Ansonsten kann man jetzt nicht viel machen, leider..


dandy100  04.12.2018, 17:04

Wieso denn leider? Reicht es denn nicht, dass schon Ende Oktober Stollen verkauft wird und man vom Anblick von Lichterketten, Sternen Schwippbögen, Leuchtpyramiden, Elchen und Weihnachtsmännern schon Wochen vor dem ersten Advent derart übersättigt ist, dass einem übel werden kann?

Traurig, dass durch diesem kommerziellen Rummel alles so kaputtgemacht wird, kein Wunder dass eine echte Weihnachtsstimmung gar nicht mehr aufkommen kann

0
alexandree4a  04.12.2018, 17:10
@dandy100

“Leider“, weil man nicht mehr in Weihnachtsstimmung kommen kann aufgrund vom fehlenden Schnee und passendes Wetter

0
dandy100  04.12.2018, 17:16
@alexandree4a

Fahr mal nach Südamerika - da gibts auch keinen Schnee, aber jede Menge Weihnachten, allerdings fangen die damit nicht schon im Oktober an

0

Wir sind NICHT mitten in der Weihnachtszeit, die hat nämlich gerade eben erst begonnen, auch wenn schon seit Oktober Stollen verkauft wird und alle Geschäfte schon seit Wochen weihnachtlich geschmückt sind - kein Wunder, dass man jetzt schon so übersättigt ist, dass eine echte Weihnachtsstimmung gar nicht mehr aufkommt.

Man kann Dinge eben auch kaputtmachen - sogar Weihnachten, wenn man so masslos übertreibt und es wird jedes Jahr schlimmer. Demnächst wird der Herbst direkt übersprungen, damit der Handel nahtlos vom Sommerschlußverkauf zum Weihnachtsgeschäft übergehen kann.

Nur weil vorgestern gerade mal der erste Advent war, muss man doch noch nicht die ganze Wohung schmücken oder?

Ich habe vorgestern auch mal ein bißchen die Fenster dekoriert - und später alles wieder runtergenommen, weil es mir genau ging wie Dir: Es kam nicht die geringste Weihnachtsstimmung auf, es war eher total lächerlich bei 15 Grad und Sonnenschein im Kerzenlicht zu sitzen; ausserdem sind alle Häuser um mich herum derart überladen geschmückt, dass mir vom Anblick von Lichterketten, Sternen Schwippbögen, Leuchtpyramiden usw schon übel wird, so dass ich ernsthaft überlege, dieses Jahr wirklich gar nichts mehr zu machen.

Vielleicht ein oder zwei Kerzen, mehr hatten Maria und Josef ja auch nicht....und das ist dann wenigstens echter als dieser ganze übertriebene Rummel.

Und vielleicht kommt dann ein Gefühl auf, dass mit Weihnachten auch etwas zu tun hat und nicht nur mit Kommerz.

Lichterbogen aufstellen, Leuchtstern ans Fenster hängen oder bzw iwas was leuchtet etc. Adventskranz ..

Ich würde sagen: konzentriere dich auch die Schule, alles andere kommt von alleine.